33
Knopfloch nähen
Knopfloch nähen
Buttonholes
Buttonholes
(1) Stichmuster-Drehschalter: Siehe Zeichnung= 1
2
(2) Stichlänge: IIIIIIII
3
(0,5-1)
(3) Stichbreite: 5 (nicht bei 713/723)
(4) Nähfuß: Knopflochfuß
(5) Fadenspannungsscheibe: 3-5
(1) satural pattern selection dial: see the drawing 1
(2) stitch length: (0,5-1)
(3) presser foot: making buttonholes
(4) thread tension disc tension: 3-5
Die Stichbreite ist innerhalb des Bereichs lililil
4
zwischen”0” und “1” abhängig von der Stichlänge
zu wählen.(1) Stellen Sie den Stichlängen-Dreh-
schalter auf „0'', wenn Sie dichtere Stiche wüns-
chen. Satinstich eignet sich zum Anbringen von
Knopflöchern auf dünnen Stoffen.(2) Stellen Sie
den Stichlängen-Drehschalter auf „1",wenn Sie
weniger dichte Stiche wünschen. Weniger dichte
Stiche eignen sich zum Anbringen von Knopf-
löchem auf dicken Stoffen
Hinweis: Es wird empfohlen, das Nähen eines
Knopfloches auf einem kleinen Stoffstück auszu-
probieren, um eln optimales Ergebnis zu erzielen.
Stitch width is to be chosen arbitranly with in
range according to variation of stitch length.
(1) For thicker stitching, adjust selection dial to "O".
Satin stitches suit lightweight material.
(2) For thicker stitching, adjust selection dial to "1”.
Loose stitches suit heavyweıght material.
Instructron: Make trial stıtchıng on some small
cloth so as to find out the optimum effect.