EasyManuals Logo
Home>AEG>Battery Charger>WM 15/100 A

AEG WM 15/100 A User Manual

AEG WM 15/100 A
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
Deutsch
9
Gerät anschließen
1. Schließen Sie das rote (+) Polanschlusskabel mit
Klemme (8) am positiven Pol der Batterie an.
2. Schließen Sie das schwarze (-) Polanschlusskabel
mit Klemme (7) am negativen Pol der Batterie an.
Hinweis:
Das schwarze Polanschlusskabel kann auch an
die Fahrzeug-Karosserie angeschlossen werden
(Beachten Sie dabei die Bedienungsanleitung des
Fahrzeugs!). Stellen Sie sicher, dass beide Klemmen
guten Kontakt haben und fest sitzen.
Warnung!
Brand- und Stromschlaggefahr! Schließen Sie das
Ladegerät möglichst ohne ein Verlängerungs-
kabel an die 230 V Netzsteckdose. Verwenden
Sie im Ausnahmefall ein möglichst kurzes 230 V
Verlängerungskabel, das unbeschädigt ist und ganz
abgerollt ist.
3. Stecken Sie den Netzstecker des Ladegeräts in
eine 230 V-Netzsteckdose.
-
gezeigt. 10 Sekunden nach dem Starten beginnt die
LED „Charge“ (10) zu leuchten und die Ladespan-
nung steht in der Voreinstellung auf der kleinsten
Laderate.
Wenn die Batterie falsch angeschlossen ist, leuchtet
die LED „Error“ (9). In diesem Fall das Ladegerät
ausstecken und die Batterie sowie den korrekten
Anschluss prüfen (siehe auch „Fehlersuche“).
ChargeFull Error
DISPLAY
SELECT
TYPE
SELECT
MODE
10 A10 A
2 A
STD
AGM
GEL
2 A
15 A
V
A
%BOOST
15 A
8 A
2 A STD
AGM
GEL
2 A
15 A
V
A
%
12V/100A
6 V 12 V
V/A/%
Type
Mode
Funktionen
Das Ladegerät ist mit einem Mikroprozessor (MCU -
Micro-Computer-Unit) ausgerüstet und besitzt
vollautomatische Diagnose-, Lade- und Wartungs-
funktionen. Wird eine falsche Batteriespannung

Ladevorgang statt und die LED „Error“ (9) leuchtet
(siehe auch „Fehlersuche“).
Durch die Funktion „Erhaltungsladung“ kann das
Ladegerät dauerhaft angeschlossen bleiben. Der
volle Ladezustand bleibt dabei erhalten.
BEDIENUNG
Vor dem Gebrauch
Warnung!
Stellen Sie vor Gebrauch des Geräts sicher, dass
Sie die Bedienungsanleitung der Batterie sowie des
Fahrzeugs gelesen und alle Sicherheitshinweise
verstanden haben.
Verwenden Sie eine Schutzbrille und säurefeste
Schutzhandschuhe.
Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung.
Reinigen Sie die Batteriepole. Wenn die Batterie
über abnehmbare Entlüftungskappen verfügt,
füllen Sie jede Batteriezelle bis zu dem vom Batte-
riehersteller empfohlenen Pegel mit destilliertem
Wasser auf. Überfüllen Sie die Zellen nicht.

Fahrzeug entfernt werden muss, entfernen Sie
immer zuerst den geerdeten Anschluss von der
Batterie. Stellen Sie außerdem sicher, dass alle
anderen Verbraucher im Fahrzeug ausgeschaltet
sind.
Wenn die Batterie keine Kappen hat, beziehen
Sie sich auf die Anweisungen des Herstellers in
-
digkeit.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the AEG WM 15/100 A and is the answer not in the manual?

AEG WM 15/100 A Specifications

General IconGeneral
BrandAEG
ModelWM 15/100 A
CategoryBattery Charger
LanguageEnglish

Related product manuals