8
Original-Betriebsanleitung
Montage
Teileübersicht (Bild 1)
1 Schneidmesser
2 Fadenkopf
3 Schutzhaube
4 “Bike“ Fahrradgriff
5a/5b Gashebel
6 Schalter Motor “aus“ und “ein“
7a/7b “Arretierung“ Gashebel
8 Tragegurt
9 Abdeckung Luftfi lter
10 Benzintank
11 Hebel “Choke“ - “Run”
12 Primer (Kaltstartmembranpumpe)
Achtung!
Das Gerät darf nur nach vollständiger Montage betrieben
werden.
Handgriff montieren
D-Griff (BC 410) (Bild 3)
Gummimanschette (2) über den Holm legen. 1.
Obere Griffhälfte (3) und untere Griffhälfte (1) mitein-2.
ander verschrauben (4).
„Bike“ Fahrradgriff (BC 4125) (Bild 2A, B)
Gummimanschette (3) über den Schaft legen.3.
Mit Hilfe der vier Innensechskantschrauben (1) die un-4.
tere Klammer (2) und das Mittelstück (4) befestigen.
Griffstange (5) in die Griffhalterung legen und mit 5.
der oberen Klammer (6) und den vier Innensechs-
kantschrauben (7) befestigen.
Schutzhaube montieren (Bild 5)
Metallblättchen (2) unter die Schutzhaube (3) legen. 1.
Mit 4 Schrauben (1) am Holm fi xieren.2.
Das in der Schutzhaube integrierte Messer schneidet den
Schneidfaden automatisch auf die optimale Länge.
Fadenkopf montieren
Splint 1. (Bild 4-4) und Flansch (Bild 4-3) entfernen.
Sechskantschlüssel 2. (Bild 6-2) in die Bohrung der Mit-
nehmerscheibe (Bild 6-1) stecken und den Fadenkopf
auf den Führungsdorn der Antriebswelle schrauben.
(Achtung: Linksgewinde!)
Mitnehmerscheibe 3. (Bild 6-1) mit dem Sechskant-
schlüssel arretieren, um den Fadenkopf anzuziehen.
Schneidemesser montieren
Den halben, kleineren Schnittschutz an der Schutz-1.
haube demontieren (Bild 5 Æ).
Splint 2. (Bild 4-4) und Flansch (Bild 4-3) entfernen.
Schneidmesser so auf die Mitnehmerscheibe legen, 3.
dass die Bohrung des Schneidmessers genau auf
dem Führungskreis der Mitnehmerscheibe liegt.
Den Flansch 4. (Bild 4-3) so auf das Schneidmesser ste-
cken, dass die fl ache Seite zum Schneidmesser zeigt.
Befestigungsmutter auf dem Führungsdorn fest-5.
schrauben. Dazu den Sechskantschlüssel (Bild 4-5) in
die dafür vorgesehene Bohrung stecken und mit dem
Schlüssel festziehen. (Achtung: Linksgewinde!)
Die Mutter mit dem Splint sichern.6.
Schultergurt einstellen
Schultergurt über die linke Schulter streifen.1.
Verschlusshaken in die Öse einhaken.2.
Schultergurtlänge mit einigen Schwingbewegungen 3.
prüfen, ohne den Motor anzulassen.
Fadenschneidkopf oder Schneidmesser müssen par-
allel zum Boden verlaufen.
Achtung!
Während der Arbeit immer den Schultergurt benutzen.
Schultergurt erst nach Motorstart im Leerlauf einhaken.