EasyManuals Logo

AL-KO PRO 145 OHV QSS User Manual

AL-KO PRO 145 OHV QSS
Go to English
124 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background image
457951_a 7
Inbetriebnahme
7.5 Benzin einfüllen (1)
HINWEIS
Der Tankdeckel befindet sich auf dem
Benzintank und ist mit dem Symbol
„Zapfsäule“ (Tankstelle) versehen.
1. Tankdeckel abnehmen (1-2).
2. Tank bis zum unteren Rand des Einfüllstut-
zens füllen. Nicht überfüllen!
3. Tankdeckel wieder fest aufschrauben (1-2).
7.6 Empfehlungen zum Kraftstoff
Sauberes, frisches, bleifreies Benzin mit ei-
ner Mindestoktanzahl von 90 verwenden
Kraftstoff in Mengen kaufen, die innerhalb
von 30 Tagen verbraucht werden können
(siehe Lagerung)
Benzin mit bis zu 10% Ethanol-Anteil oder bis
zu 15% MTBE-Anteil (Antiklopfschutzmittel)
ist akzeptabel
Benzin nicht mit Öl mischen
Motor nur im Freien starten und laufen lassen
8 INBETRIEBNAHME
ACHTUNG!
Vor Inbetriebnahme Öl einfüllen.
WARNUNG!
Vergiftungsgefahr!
Motor nie in geschlossenen Räumen
laufen lassen.
WARNUNG!
Explosionsgefahr!
Keine unter Druck stehende Startflüssig-
keit verwenden.
WARNUNG!
Rotierende Teile!
Gliedmaßen von beweglichen Gerätetei-
len fernhalten.
ACHTUNG!
Rückschlaggefahr!
Starterseil kann schneller zum Motor zu-
rückspringen, als das Seil losgelassen
werden kann.
Vor Inbetriebnahme des Motors die Geräte-
Bedienungsanleitung beachten
Motor nur in waagerechter Position starten
Ölstand kontrollieren
Lange Haare hochbinden und Schmuck ab-
nehmen
Keine lose sitzende Kleidung tragen
Festes, rutschsicheres Schuhwerk tragen
Den Motor nicht in schrägen Positionen über
15° Neigung betreiben
8.1 Motor starten
VORSICHT!
Vor der Inbetriebnahme des Motors die
Geräte-Betriebsanleitung beachten!
1. Starterseil zügig herausziehen und danach
langsam wieder aufrollen lassen (1-7).
HINWEIS
Der Motor hat eine Festgaseinstellung.
Eine Drehzahlregulierung ist nicht mög-
lich.
ACHTUNG!
Verbrennungsgefahr!
Laufende Motoren erzeugen Wärme.
Motorteile, insbesondere der Auspuff,
werden extrem heiß.
Hände und Füße nicht in die Nähe rotieren-
der Teile bringen.
Brennbare Fremdkörper vom Auspuff- und
Zylinderbereich fernhalten.
Auspuff, Zylinder und Kühlrippen vor dem
Berühren abkühlen lassen.
9 LAGERUNG
WARNUNG!
Brand- / Explosionsgefahr!
Motor nicht vor offenen Flammen oder
Hitzequellen lagern!
Vor der Lagerung des Motors die Geräte-Be-
triebsanleitung beachten
Motor auskühlen lassen
Motor in einem gut belüfteten Raum, nicht in
der Nähe von offenen Flammen oder Hitze-
quellen lagern
Bei Lagerung folgende Bereiche meiden:
Nähe zu offenen Flammen
Nähe zu Hitzequellen
wo Elektromotoren betrieben werden

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the AL-KO PRO 145 OHV QSS and is the answer not in the manual?

AL-KO PRO 145 OHV QSS Specifications

General IconGeneral
BrandAL-KO
ModelPRO 145 OHV QSS
CategoryLawn Mower
LanguageEnglish

Related product manuals