1. BESCHREIBUNG
Die Aprimatic-Steuerung mit Mikroprozessor (Verbrauch in Stand-by 15 Watt) zur
Steuerung von 1 Motor bis zu einer Leistung von max. 680 Watt.
1.1 BLOCKSCHALTBILD DER STEUERUNG
P1 Trimmpotentiometer: Pausenzeit
P2 Trimmpotentiometer elektronische Bremse
F1 5A-Sicherung: Motor
F2 500-mA-Sicherung: 24V-Ausgang für Zubehör
F3 200mA-Sicherung: Transformator
SW1 Dip-Switch
LD1 LED: Netzversorgung
M1 Signal-Klemmleiste
M2 Leistungs-Klemmleiste
K3 Anschluß für Funkempfänger (ausschließlich Aprimatic-Funkempfänger)
Hinweis: Den Empfänger gemäß Angabe auf der gedruckten Schaltung
anschließen.
K4 Betriebserde der Steuerung
2. MONTAGE
ACHTUNG - Die Montage des Produkts darf nur von technischem Fachpersonal des
Kunden- bzw. Montagedienstes vorgenommen werden.
ACHTUNG - Die Elektroanlage muß den einschlägigen Vorschriften des jeweiligen
Landes entsprechen.
ACHTUNG - Vor dem Öffnen des Gehäuses stets die Netzversorgung unterbrechen.
Sicherstellen, daß eine ausreichende Erdung vorhanden ist. Den Erdleiter
stets auf die entsprechenden Klemmen legen.
2.1 VORBEREITUNG
Vor der Montage der Steuerung die notwendigen Werkzeuge zur Wandmontage und für
die elektrischen Anschlüsse bereitstellen. Ferner sind folgende Vorrichtungen notwendig:
1. Dübel Ø 6 mm
2. Kabeldurchführungen PG16 vom Typ Skintop
3. Ein allpoliger Schalter mit 3 mm Mindestöffnung der Kontakte
4. Ein Notaustaster
5. Geprüfte Kabel für die Verlegung im Freien mit 0,75 (min.) und 1,5 mm² Querschnitt
T2.EPS