| 10
Bedienung
Taste "1", "2" oder "3" drücken, um die vorein-
gestellte Festdrehzahl auszuwählen.
Startet die Pumpe aus dem Stillstand heraus,
läuft sie im Ansaugmodus an und anschließend
mit der ausgewählten Festdrehzahl.
Solange sich die Pumpe in der Ansaugphase be-
ndet,blinktdieLEDderausgewähltenDrehzahl.
Im laufenden Betrieb werden die Festdrehzahlen
direkt angefahren, ohne Ansaugzeit.
Durch drücken der Taste "0" wird der Motor ge-
stoppt. Die "Power"-LED blinkt und das Display
zeigt "OFF" an.
POWER ERROR
SET
1
0
OK
Einstellen der Festdrehzahlen
Die Taste der Festdrehzahl, die verändert wer-
den soll, drücken und danach die "SET"-Taste für
mindestens 3 Sekunden halten, bis die Drehzahl-
anzeige im Display anfängt zu blinken.
NunkanndieDrehzahlmitdenTasten“qp” ge-
ändert werden.
Zum Speichern der Drehzahl mit "OK" bestäti-
gen.
Zum Abbrechen und beibehalten der Ursprungs-
drehzahl die "SET"-Taste drücken.
POWER ERROR
SET
1
0
OK
!
Hinweis: Während der Ansaugphase
kann die Drehzahl nicht verändert werden.
Einstellen der Ansaugparameter
Zum Programmieren der Ansaugzeit muss der
Motor gestoppt werden (Taste "0").
Dann wieder die "SET"-Taste für mindestens
3 Sekunden drücken, bis die Drehzahlanzeige im
Display anfängt zu blinken.
Nun kann die Drehzahl eingestellt werden, mit
der der Motor während der Ansaugzeit fahren
soll.
Mit den Tasten “qp” kann die Drehzahl geän-
dert und mit "OK" gespeichert werden.
Nachdem die Ansaugdrehzahl eingestellt wurde,
kann die Länge der Ansaugzeit bestimmt werden.
Diese kann von 0 (= Aus) bis 10 Minuten einge-
stellt werden.
POWER ERROR
SET
1
0
OK