EasyManuals Logo
Home>AZURO>Heat Pump>BP-120HS-A

AZURO BP-120HS-A User Manual

Default Icon
208 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #25 background imageLoading...
Page #25 background image
25
DEUTSCH
Hinweise zur Tabelle der Betriebsparameter:
Parameter 3 - 6 – Einstellung der automatischen Abtauung.
Sollte der Temperatursensor am Verdampfer niedrigere Temperatur als Parameter 4 verzeichnen, die er regelmäßig durch Parameter 3 überprüft,
schaltet die Anlage in den Abtaumodus und beendet diesen Modus nach Erreichung eines der Werte eingestellt in Parametern 5 und 6.
Parameter 8 – Temperatur am Kompressoraustritt
Temperatursensor schaltet bei Erreichung der eingestellten Temperatur die Anlage aus. Wir empfehlen die Werkeinstellung nicht zu ändern.
Hinweis: Werkseinstellung kann sich von Angaben in der Tabelle unterscheiden.
Hinweis: Einstellungen, die mit dem Wort NEIN gekennzeichnet sind, empfehlen wir nicht zu ändern.
Schließen Sie die Anlage an das Netzwerk an (schalten Sie die Sicherung ein).
Drücken Sie
zum Einschalten der Anlage. Während des Betriebes zeigt das Display die Wassertemperatur am Eintritt in den Wärmetauscher und Hei-
zmodus an.
Drücken Sie
zum Ausschalten der Anlage. Die Anlage befi ndet sich dann im Bereitschaftsbetrieb.
Im Bereitschaftsbetrieb wird auf dem LCD-Paneel die aktuelle Zeit angezeigt (falls eingestellt).
Im Bereitschaftsbetrieb wird auf dem LCD-Paneel die aktuelle Wassertemperatur angezeigt.
Im Bereitschaftsbetrieb (OFF) Drücken Sie oder zum Aktivieren der Einstellung. Durch wiederholtes Drücken der Tasten oder werden
Parameter 0 – F angezeigt, siehe Tabelle unten.
Wählen Sie den Parameter aus, der geändert werden soll und dann drücken Sie die Taste SET. Die Werte ändern Sie mit den Tasten und . Zum
Beenden und Speichern der Einstellung drücken Sie die Taste SET.
Im Bereitschaftsbetrieb kann man mit Tasten und die eingestellten und gemessenen Werte prüfen. Die Werte kann man aber nicht ändern,
außer von Einstellung der Wassertemperatur, d.h. Parameter 0, 1 und 2.
Sollten Sie im Verlauf der Kontrolle und Einstellung ca. 8s keine Taste drücken, schaltet das Display in die Standardanzeige um.
5.2
EIN UND AUSSCHALTEN DER WÄRMEPUMPE
5.3
EINSTELLEN UND KONTROLLE DER BETRIEBSPARAMETER
Nummer Bedeutung Bereich
Einstellung
(ja/NEIN)
Werkseinstellung
0
Temperatur im Kühlmodus 15 ~ 45 °C ja 27 °C
1
Temperatur im Heizmodus 15 ~ 45 °C ja 27 °C
2
Temperatur im Automodus 15 ~ 45 °C ja 27 °C
3
Intervall für Kontrolle - Einfrieren 30 ~ 90 min. ja 40 min
4
Schalttemperatur für Abtauen -30 ~ 0 °C ja -5 °C
5
Ausschalt-Temperatur für Abtauen 2 ~ 30 °C ja 15 °C
6
Abtaudauer 1 ~ 15 min. ja 6 min.
7
Schutz gegen niedrige Umgebungstemperatur -20 ~ 10 °C ja -7 °C
8
Temperaturschutz am Kompressor-Austritt 95 ~ 110 °C ja 95 °C
9
Automatischer Neustart nach Stromausfall
0/1
0(nein) 1(ja)
ja 1
A
Modus-Wahl (Heizen / Heizen & Kühlen) 0/1 NEIN 1
B
Modus Filtrationspumpe 0/1 NEIN 1
C
Empfi ndlichkeitseinstellung des Thermostats, d.h. Unter-
schied zwischen Einschalt- und Ausschalttemperatur
1 ~ 10 °C ja 2 °C
D
Wassereintrittstemperatur -9 °C ~ 99 °C Eingelesene Werte
E
Kühlmitteltemperatur am Kompressor-Austritt -9 °C ~ 125 °C Eingelesene Werte
F
Verdampfertemperatur -9 °C ~ 99 °C Eingelesene Werte
H
Umgebungstemperatur -9 °C ~ 99 °C Eingelesene Werte

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the AZURO BP-120HS-A and is the answer not in the manual?

AZURO BP-120HS-A Specifications

General IconGeneral
BrandAZURO
ModelBP-120HS-A
CategoryHeat Pump
LanguageEnglish

Related product manuals