ST-150-426
• "abschalten" bedeutet: Der Verdichter wird stillge-
setzt und danach automatisch zum Wiedereinschal-
ten freigegeben.
• "verriegeln" bedeutet: Der Verdichter wird stillgesetzt
und muss extern entriegelt werden.
• "sofort" bedeutet: Die Zustandsänderung wird ohne
Zeitverzögerung ausgeführt.
Abschaltdrücke
• Auslieferungszustand
– Hochdruckseite: maximal zulässiger Druck (PS)
entsprechend Typschild
– Niederdruckseite: Nennwert (NW) entsprechend
der Verdichtereinsatzgrenze
• Die Abschaltdrücke können mit der
BEST SOFTWARE individuell angepasst werden,
Einsatzgrenzüberwachung aktivieren.
• Drücke jenseits dieser Typschildwerte dürfen nicht
eintragen werden.
7.1 HS.95: überwachte Funktionen
überwachte Funktionen Verzöge-
rungszeit
nach Verdich-
teranlauf
Warnung kritischer
Alarm
Störung
Niederdruck --- --- --- <NW
CM-SW-01 verriegelt sofort.
Hochdruck --- --- --- > PS
CM-SW-01 verriegelt sofort.
Einsatzgrenzen
(Verflüssigungstemperatur,
Verdampfungstemperatur)
120 s <2K innerhalb
der Einsatz-
grenze
> 2K außer-
halb der Ein-
satzgrenze
CM-SW-01 ver-
riegelt nach
30s.
> 4K außerhalb der Einsatz-
grenze
CM-SW-01 schaltet sofort ab.
Druckgastemperatur --- > 95°C --- > 100°C
CM-SW-01 schaltet sofort ab.
Ölversorgung 15s --- --- CM-SW-01 verriegelt sofort.
Motortemperatur --- --- --- CM-SW-01 verriegelt sofort.
Drehrichtung 3s --- --- CM-SW-01 verriegelt sofort.
Phasenausfall 3s --- --- CM-SW-01 schaltet sofort ab.
Lauferkennung bei FU-Be-
trieb
7s --- --- CM-SW-01 verriegelt sofort.
Tab.2: Auslieferungszustand des CM-SW-01 mit HS.95