10 | Deutsch
1 609 92A 4F4 | (22.10.2018) Bosch Power Tools
Deutsch
Sicherheitshinweise
Sämtliche Anweisungen
sind zu lesen und zu beach-
ten, um mit dem Messwerk-
zeug gefahrlos und sicher
zu arbeiten. Wenn das
Messwerkzeug nicht entsprechend den vorliegenden An-
weisungen verwendet wird, können die integrierten
Schutzvorkehrungen im Messwerkzeug beeinträchtigt
werden. Machen Sie Warnschilder am Messwerkzeug
niemals unkenntlich. BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUN-
GEN GUT AUF UND GEBEN SIE SIE BEI WEITERGABE DES
MESSWERKZEUGS MIT.
u Vorsicht – wenn andere als die hier angegebenen Be-
dienungs- oder Justiereinrichtungen benutzt oder an-
dere Verfahrensweisen ausgeführt werden, kann dies
zu gefährlicher Strahlungsexposition führen.
Das Messwerkzeug wird mit einem Warnschild ausgelie-
fert (in der Darstellung des Messwerkzeugs auf der
Grafikseite mit Nummer (14) gekennzeichnet).
u Ist der Text des Warnschildes nicht in Ihrer Landes-
sprache, dann überkleben Sie ihn vor der ersten Inbe-
triebnahme mit dem mitgelieferten Aufkleber in Ihrer
Landessprache.
Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Perso-
nen oder Tiere und blicken Sie nicht selbst
in den direkten oder reflektierten Laser-
strahl. Dadurch können Sie Personen blen-
den, Unfälle verursachen oder das Auge schädigen.
u Falls Laserstrahlung ins Auge trifft, sind die Augen be-
wusst zu schließen und der Kopf sofort aus dem Strahl
zu bewegen.
u Nehmen Sie keine Änderungen an der Lasereinrich-
tung vor.
u Verwenden Sie die Laser-Sichtbrille nicht als Schutz-
brille. Die Laser-Sichtbrille dient zum besseren Erkennen
des Laserstrahls; sie schützt jedoch nicht vor der Laser-
strahlung.
u Verwenden Sie die Laser-Sichtbrille nicht als Sonnen-
brille oder im Straßenverkehr. Die Laser-Sichtbrille bie-
tet keinen vollständigen UV-Schutz und vermindert die
Farbwahrnehmung.
u Lassen Sie das Messwerkzeug nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen repa-
rieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Messwerkzeuges erhalten bleibt.
u Lassen Sie Kinder das Laser-Messwerkzeug nicht un-
beaufsichtigt benutzen. Sie könnten unbeabsichtigt
Personen blenden.
u Arbeiten Sie mit dem Messwerkzeug nicht in explosi-
onsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare
Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Im Mess-
werkzeug können Funken erzeugt werden, die den Staub
oder die Dämpfe entzünden.
u Betreiben Sie das Messwerkzeug nicht mit einge-
stecktem USB-Kabel.
u Verwenden Sie das Messwerkzeug nicht als externen
USB-Speicher.
u Fotografieren Sie mit dem Messwerkzeug keine Per-
sonen oder Tiere, da der Laserstrahl dabei permanent
eingeschaltet sein kann. Bei eingeschaltetem Laser-
strahl können Sie Personen blenden, Unfälle verursachen
oder das Auge schädigen.
u Benutzen Sie das Messwerkzeug nicht, wenn Beschä-
digungen des Displayglases erkennbar sind (z. B. Ris-
se in der Oberfläche usw.). Es besteht Verletzungsge-
fahr.
u Vorsicht! Bei der Verwendung des Messwerkzeugs mit
Bluetooth ® kann eine Sto
rung anderer Gera
te und An-
lagen, Flugzeuge und medizinischer Gera
te (z. B.
Herzschrittmacher, Ho
rgera
te) auftreten. Ebenfalls
kann eine Scha
digung von Menschen und Tieren in un-
mittelbarer Umgebung nicht ganz ausgeschlossen
werden. Verwenden Sie das Messwerkzeug mit Blue-
tooth® nicht in der Na
he von medizinischen Gera
ten,
Tankstellen, chemischen Anlagen, Gebieten mit Ex-
plosionsgefahr und in Sprenggebieten. Verwenden
Sie das Messwerkzeug mit Bluetooth® nicht in Flugzeu-
gen. Vermeiden Sie den Betrieb u
ber einen la
ngeren
Zeitraum in direkter Ko
rperna
he.
Die Bluetooth
®
-Wortmarke wie auch die Bildzeichen (Lo-
gos) sind eingetragene Warenzeichen und Eigentum der
Bluetooth SIG, Inc. Jegliche Verwendung dieser Wort-
marke/Bildzeichen durch die Robert Bosch Power Tools
GmbH erfolgt unter Lizenz.
Sicherheitshinweise für Ladegeräte
u Dieses Ladegerät ist nicht vorge-
sehen für die Benutzung durch
Kinder und Personen mit einge-
schränkten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung und
Wissen. Dieses Ladegerät kann