5
Installation
MP 100 – 6721819201 (2020/02)
Tab. 2
Tab. 3 Widerstandswerte des beiliegenden Schwimmbad-
Temperaturfühlers
2.3 Reinigung und Pflege
▶ Bei Bedarf mit einem feuchten Tuch das Gehäuse abreiben.
Dabei keine scharfen oder ätzenden Reinigungsmittel ver-
wenden.
2.4 Ergänzendes Zubehör
Genaue Angaben zu geeignetem Zubehör entnehmen Sie bitte
dem Katalog oder der Internetseite des Herstellers.
• Für gemischten Schwimmbadkreis:
– Mischermotor; Anschluss an VC1 (für die richtige Posi-
tionierung des Mischers, technische Dokumentation
der installierten Wärmepumpe beachten)
– Schwimmbad-Temperaturfühler; Anschluss an TC1.
Installation des ergänzenden Zubehörs
▶ Ergänzendes Zubehör entsprechend den gesetzlichen Vor-
schriften und der mitgelieferten Anleitungen installieren.
3 Installation
WARNUNG:
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Das Berühren von elektrischen Teilen, die unter Spannung
stehen, kann zum Stromschlag führen.
▶ Vor Installation dieses Produktes: Wärmeerzeuger und alle
weiteren BUS-Teilnehmer allpolig von der Netzspannung
trennen.
▶ Vor Inbetriebnahme: Abdeckung anbringen ( Bild 14 am
Dokumentende).
3.1 Installation
▶ Modul wie am Dokumentende dargestellt an einer Wand
( Bild 3 bis Bild 5) oder an einer Hutschiene ( Bild 6)
installieren.
▶ Modul von der Hutschiene entfernen ( Bild 7 am Doku-
mentende).
▶ Schwimmbad-Temperaturfühler TC1 ( Bild 1 [3] am
Dokumentende) an geeigneter Stelle installieren
( Bild 16 am Dokumentende).
3.2 Elektrischer Anschluss
▶ Unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften für den
Anschluss mindestens Elektrokabel der Bauart H05 VV-...
verwenden.
3.2.1 Anschluss BUS-Verbindung und Temperaturfühler
(Kleinspannungsseite)
▶ Bei unterschiedlichen Leiterquerschnitten Verteilerdose
für den Anschluss der BUS-Teilnehmer verwenden.
▶ BUS-Teilnehmer [B] wie am Dokumentende dargestellt
über Verteilerdose [A] in Stern ( Bild 12) oder über BUS-
Teilnehmer mit 2 BUS-Anschlüssen in Reihe ( Bild 16)
schalten.
Wenn die maximale Gesamtlänge der BUS-Verbindungen zwi-
schen allen BUS-Teilnehmern überschritten wird oder im BUS-
System eine Ringstruktur vorliegt, ist die Inbetriebnahme der
Anlage nicht möglich.
Schutzart
• bei Einbau in Wärmeerzeuger
• bei Wandinstallation
• wird von Schutzart des
Wärmeerzeugers be-
stimmt
•IP 44
Schutzklasse I
Ident.-Nr. Typschild ( Bild 15 am
Dokumentende)
Temperatur der Kugeldruck-
prüfung
75 °C
Verschmutzungsgrad 2
°C °C °C
20 14772 44 5730 68 2488
26 11500 50 4608 74 2053
32 9043 56 3723 80 1704
38 7174 62 3032 86 1420
Technische Daten