7
Inbetriebnahme
MP 100 – 6721819201 (2020/02)
Bestandteile der Anlage:
230 V AC Netzspannung
BUS BUS-System EMS 2/EMS plus
CON Bedieneinheit EMS 2/EMS plus
HC1... Heizkreise
HS Wärmeerzeuger (Heat Source)
MC1 Externe Schwimmbadsteuerung (optional); wenn
keine Schwimmbadsteuerung, Brücke an An-
schlussklemme MC1 anschließen ( Bild 1 [2] am
Dokumentende)
MP 100 Modul MP100
TC1 Schwimmbad-Temperaturfühler
VC1 Mischermotor
4 Inbetriebnahme
Alle elektrischen Anschlüsse richtig anschließen und erst da-
nach die Inbetriebnahme durchführen!
▶ Installationsanleitungen aller Bauteile und Baugruppen der
Anlage beachten.
▶ Spannungsversorgung nur einschalten, wenn alle Module
eingestellt sind.
1. Ggf. Kodierschalter an weiteren Modulen einstellen. Der
Kodierschalter am Modul MP 100 ist ohne Funktion.
2. Der gesamten Anlage die Netzspannung zuschalten.
Wenn die Betriebsanzeige des Moduls dauernd grün leuchtet:
3. Bedieneinheit gemäß beiliegender Installationsanleitung in
Betrieb nehmen und entsprechend einstellen.
5 Störungen beheben
Nur Originalersatzteile verwenden. Schäden, die durch nicht
vom Hersteller gelieferte Ersatzteile entstehen, sind von der
Haftung ausgeschlossen.
▶ Wenn sich eine Störung nicht beheben lässt, bitte an den
zuständigen Servicetechniker wenden.
Die Betriebsanzeige zeigt den Betriebszustand des Moduls.
Einige Störungen werden auch im Display der Wärmepumpe
angezeigt.
Tab. 4
Betriebs-
anzeige
Mögliche
Ursache
Abhilfe
dauernd aus Spannungsver-
sorgung unter-
brochen.
▶ Spannungsversorgung
einschalten.
Sicherung de-
fekt
▶ Bei ausgeschalteter
Spannungsversorgung
Sicherung austauschen
( Bild 13 am Doku-
mentende).
Kurzschluss in
der BUS-Verbin-
dung
▶ BUS-Verbindung prü-
fen und ggf. instandset-
zen.
dauernd rot interne Störung ▶ Modul austauschen.
grün blinkend maximale Kabel-
länge BUS-Ver-
bindung
überschritten
▶ Kürzere BUS-Verbin-
dung herstellen.
Störungsanze
ige im Display
der Bedienein-
heit.
▶ Zugehörige Anleitung
der Bedieneinheit und
das Servicehandbuch
enthalten weitere Hin-
weise zur Störungsbe-
hebung.
dauernd grün keine Störung Normalbetrieb
0 010 013 161-001