EasyManua.ls Logo

Chamberlain ML700EV User Manual

Chamberlain ML700EV
286 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #4 background image
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist für das Öffnen und Schließen von Schwing- und Sektional -
Garagentoren im Privatbereich bestimmt. Das Gerät ist nicht für den
gewerblichen Einsatz, sondern ausschliesslich zur Verwendung an privaten
Garagentoren, die für einen Einzelhaushalt bestimmt sind, vorgesehen und
geeignet. Jede nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Antriebs birgt
erhebliche Unfallgefahren. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für
nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch.
Lieferumfang
Prüfen Sie vor der Montage die Vollständigkeit der mitgelieferten Teile.
Hinweis: Die Nummerierung gilt nur für das entsprechende Kapitel.
Produktübersicht
Diese Abb. bietet Ihnen bei der schrittweisen Montage der Anlage stets
eine komplette Übersicht über die fertig montierte Anlage.
Teileübersicht (Antriebskopf):
1. Antriebskopf 1x
2. Handsender 2x
3. Schienenhalterung 2x
4. Zubehörbeutel 1x
Teileübersicht (Schiene):
5. Sturzbefestigung 1x
6. Torbefestigung 1x
7. Adapter für Antriebsritzel 1x
8. Gebogener Torarm 1x
9. Befestigungsbügel 2x
10. Abhängeeisen 2x
11. Schiene 1x
Beutel mit
Befestigungsmaterial:
1. Flachrundkopfschraube
6 x 80 mm 1x
2. Sicherheitsmutter M6 1x
3. Sechskantschraube 4x
4. Mutter M6 4x
5. Bolzen 1x
6. Sicherungssplint 1x
7. Schraube
ST6 x 50 mm 4x
8. Schraube
ST6,3 x 18 mm 2x (4X)
9. Dübel 4x
1. Sturzbefestigung
2. Zahnriemen
3. Schiene
4. Laufwagen
5. Verbindungsstück
6. Befestigungsbügel
7. Abhängeeisen
8. Netzkabel
9. Antriebskopf
10. Entriegelung
11. gerade Schubstange
12. gebogene Schubstange
13. Torbefestigung
2
3
Bevor Sie beginnen
WICHTIGER HINWEIS
Verfügt Ihre Garage nicht über einen Seiteneingang, muss eine externe
Notentriegelung installiert werden. Diese ermöglicht bei Stromausfall den
manuellen Betrieb des Garagentores von außen.
Tortypen
A. Einteiliges Tor nur mit horizontaler Laufschiene.
B. Einteiliges Tor mit vertikaler und horizontaler Laufschiene –
Spezialtorarm (E, The Chamberlain Arm™) und Lichtschranke,
The Protector System™, erforderlich.
Ihr Händler hilft Ihnen gerne weiter.
C. Sektionaltor mit gekrümmter Laufschiene – Torarmverwenden.
D. "Canopy" Kipptor – Spezialtorarm (E, The Chamberlain Arm) und
Lichtschranke, The Protector System™ , erforderlich.
Ihr Händler hilft Ihnen gerne weiter.
E. Spezialtorarm – The Chamberlain Arm™ für Tore von Typ B und D.
4
5
6
de 02/13
Vorbereitung
Prüfen Sie zunächst, ob Ihr Tor ausbalanciert und im Gleichgewicht ist.
Öffnen Sie Ihr Tor etwa bis zur Hälfte und lassen es los. Das Tor darf nun
selbstständig kaum seine Position ändern, sondern muss, alleine durch
die Federkraft gehalten, in dieser Position stehen bleiben.
1. Die Schiene des Garagentorantriebs MUSS an der tragenden Wand
bzw. Decke über dem Garagentor sicher und stabil befestigt werden.
2. Falls die Decke in Ihrer Garage verkleidet, verschalt o. ä. ist, sind
möglicherweise zusätzliche Halterungen und Befestigungsschienen
erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten).
3. Falls Ihre Garage über keinen separaten Seiteneingang verfügt, muss
eine externe Notentriegelung installiert werden.
Benötigtes Werkzeug
6.1
7
Werkzeugliste:
Leiter
Markierungsstift
Zange
Bohrmaschine
Hammer
Ratsche
Metallsäge
verschiedene Bohrer
(8, 6, 5, 4.5 mm)
Ringschlüssel
Wasserwaage
Schraubendreher
Maßband

Table of Contents

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Chamberlain ML700EV and is the answer not in the manual?

Chamberlain ML700EV Specifications

General IconGeneral
Motor Power700 N
Soft Start/StopYes
Warranty5 years for motor, 2 years for parts
Motor TypeDC Motor
Battery BackupNo
Wi-Fi CapableNo
LightingLED
Remote Controls2
SecurityRolling Code
Remote ControlYes
Drive TypeChain Drive

Summary

Chamberlain Garage Door Opener Safety Guidelines

Important Safety Information

Crucial safety advice for installation and operation of the garage door opener.

Chamberlain Opener Product Overview

Chamberlain Opener Scope of Supply

Drivehead Parts Overview

Lists and identifies components included in the drivehead package.

Rail Parts Overview

Lists and identifies components included in the rail package.

Before Installing Chamberlain Opener

Assembling the Chamberlain Door Opener

Assembling the Rail

Instructions for connecting the rail sections.

Installing the Chamberlain Garage Door Opener

Mounting the Header Bracket

Attaching Drive to Header Bracket

Hanging the Garage Door Opener

Mounting the Door Bracket

Electrical Connection for Opener

Installing Optional Safety Photocell Sensors

Connecting the Opener to Power

Programming and Testing the Opener

Setting Door Travel Limits

Testing the Safety Reverse System

Programming Opener and Remote Controls

Chamberlain Opener Special Features

Partial Opening Feature Setup

Setting a secondary, partial open position for the garage door.

Auto-Close Feature Activation

Activating and deactivating the automatic closing timer.

Chamberlain Opener Troubleshooting Guide

Troubleshooting Common Opener Issues

Addresses remote control not working, range issues, and door reversals.

Remote Control Programming Options

Keyless Entry and Smart Home Integration

Operating the Garage Door Opener

Automatic Door Operation

Operating the door via remote control or wall switch.

Cleaning and Maintenance Guide

Opener Light Features

Replacing Remote Control Batteries

Garage Door Opener FAQs

Remote Control Operation Troubleshooting

Troubleshooting issues with remote control operation.

Troubleshooting Unexpected Door Reversal

Identifying causes for unexpected door reversal.

Door Fails to Close Troubleshooting

Motor Runs Briefly, No Door Movement

Setting the Opener Force Adjustment

Garage Door Opener Diagnostic Chart

Optional Accessories for Chamberlain Opener

Chamberlain Opener Technical Specifications

Service Parts and Warranty Information

Declaration of Conformity

Related product manuals