DEUTSCH
23
Flüssigkeitsstand zu niedrig. Beim Anlauf muss der
Wasserstand über den Filter hinausreichen.
Förd
erhöhe übersteigt technische Merkmale der
Pumpe.
Einwandfreien Betrieb des Ventil prüfen; ggf.
ersetzen.
Kabellänge Schwimmerschalter einstellen.
(siehe Abs. „EINSTELLEN DES
Schwimmer unterbricht den Pumpenbetrieb nicht.
- Prüfen, ob der Schwimmer sich frei bewegt.
- Einwandfreien Betrieb des Schwimmers prüfen
(Kontakte können beschädigt sein - Händler
Prüfen, ob das Ansauggitter teilweise verstopft ist.
Prüfen, ob Laufrad oder Druckleitung teilweise
verstopft oder verkrustet sind.
Laufrad auf Verschleiß prüfen.
Prüfen, ob das Rückschlagventil (falls vorhanden)
teilweise verstopft ist.
Bei dreiphasigen Motoren Drehrichtung kontrollieren
(siehe Abs. „KONTROLLE DER DREHRICHTUNG“).
Evtl. Hindernisse beseitigen.
Evtl. Hindernisse beseitigen.
Laufrad austauschen.
Rückschlagventil gründlich reinigen.
Zwei Versorgungsdrähte untereinander
austauschen.
Thermo-amperometrischer
Schutzschalter blockiert die
Pumpe.
Prüfen, ob die Pumpflüssigkeit zu dickflüssig ist, was
zu einer Überhitzung des Motors führen würde.
Prüfen, ob die Wassertemperatur zu hoch ist (siehe
Temperaturbereich der Flüssigkeit).
Pumpe teilweise durch Verunreinigungen blockiert.
Pumpe mechanisch blockiert.
Pumpe gründlich reinigen.
Auf Reibungen zwischen beweglichen und
festen Teilen prüfen; Zustand der Lager
kontrollieren (Händler kontaktieren).
Elektropumpe läuft nicht an.
Verstopfung entfernen, waschen und reinigen;
ggf. DAB-Kundendienst kontaktieren.
Aufnahme oberhalb der
Auslegungswerte.
Verstopfung entfernen, waschen und reinigen;
ggf. DAB-Kundendienst kontaktieren.