EasyManuals Logo

dbx 286A User Manual

dbx 286A
68 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #38 background imageLoading...
Page #38 background image
Mic Preamp/
Processor
286A
®
36
Ausgangsstufe
EXPANDER/GATE THRESHOLD eher höher), für Gating den RATIO-Regler höher
ein (weiter nach rechts, in der Gegend von 10:1). Wenn störendes Pumpen auftritt,
stellen Sie RATIO und EXPANDER/GATE THRESHOLD neu ein.
Anmerkung: Ansprech- und Rücklaufzeit des Expander/Gates sind programmabhängig - sehr kurz für
impulsförmige Signale (z.B. Schlagzeug) und länger für weich einsetzende Signale (z.B. Gesang).
Durch richtiges Einstellen dieser beiden Regler können Sie sowohl externes
Rauschen als auch im Gerät selbst entstehendes Rauschen ausblenden. Die anderen
Prozessoren des dbx 286A können, besonders bei höheren Einstellungen, den
Signalpegel und damit auch das Grundrauschen beträchtlich anheben.
OUTPUT GAIN-Regler (dB) und CLIP-LED: Dieser Regler stellt den Pegel am
LINE-Ausgang ein. Damit können Sie Änderungen des effektiven Signalpegels durch
die Dynamikbearbeitung des dbx 286A ausgleichen. Um beispielsweise die
Gesamtverstärkung zu vermindern (wenn z.B. der Signalpegel infolge der
Bearbeitung zu stark angestiegen ist), drehen Sie den OUTPUT GAIN-Regler gegen
den Uhrzeigersinn. Ebenso können Sie, nachdem Sie den dbx 286A für den gewün-
schten Bearbeitungsgrad eingestellt haben, die daraus resultierende
Verstärkungsreduktion wieder aufholen, indem Sie den OUTPUT GAIN-Regler im
Uhrzeigersinn verstellen.
Die rote CLIP-LED (rechts neben dem OUTPUT GAIN-Regler) leuchtet bei Übers-
teuerungen des Prozessorteils auf; vermindern Sie in diesem Fall mit dem OUTPUT
GAIN-Regler die Verstärkung. Stellen Sie den Regler so ein, dass die CLIP-LED nie
aufleuchtet. Leuchtet die CLIP-LED trotzdem, vermindern Sie die Verstärkung der
Prozessorfunktionen (indem Sie z.B. den COMPRESSOR DRIVE-Regler zurück-
drehen) bzw. eventuell an der INSERT-Buchse angeschlossener externer Prozessoren.
Wenn die Pegelanzeige des nachgeschalteten Gerätes (z.B. Bandmaschine oder
Mischpult) in den roten Bereich geht, drehen Sie den OUTPUT GAIN-Regler am dbx
286A soweit zurück, bis sich der Pegel im Normalbereich bewegt. Gelingt dies nicht,
stellen Sie den Eingangspegelregler am nachgeschalteten Gerät (falls vorhanden) auf
einen niedrigeren Wert.

Table of Contents

Other manuals for dbx 286A

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the dbx 286A and is the answer not in the manual?

dbx 286A Specifications

General IconGeneral
Branddbx
Model286A
CategoryAmplifier
LanguageEnglish

Related product manuals