EasyManuals Logo
Home>DeLonghi>Coffee Maker>ICMO210

DeLonghi ICMO210 User Manual

DeLonghi ICMO210
81 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
15
Empfohlene Mengen:
Anzahl Tassen 
10
8
6
4
10
8
6
4

Die in der Tabelle angegebenen Mengen sind ungefähre Anga-
ben und müssen dem individuellen Geschmack und dem Kae-
etyp angepasst werden: verwenden Sie nie mehr als 10 Mess-
löel. Die Kaeemischung hat einen entscheidenden Einuss
auf den Kaee: es wird daher empfohlen, verschiedene Sorten
Kaeemischungen zu probieren, um die Mischung zu nden,
die Ihren Geschmack am besten trit.
 


Die Taste 
Schalter zeigt an, dass die Filterkaeemaschine in Betrieb
ist. Nach einigen Sekunden beginnt der Kaee auszutreten.
Es ist völlig normal, dass während des Kaeebrühvorgangs
etwas Dampf aus dem Gerät tritt. Das Gerät gibt bei Beginn
      
Pieptöne anzeigen, dass die Ausgabe beendet ist.
 Modelle mit Glaskanne: wenn Sie den Schalter
nach dem Brühvorgang eingeschaltet lassen, hält die
Warmhalteplatte den Kaee auf einer Idealtemperatur
warm. Das Gerät schaltet sich automatisch 40 Minuten
nach der Kaeeausgabe aus. Wenn die Warmhalteplatte
früher ausgeschaltet werden soll, einfach die Taste
drücken.
 
aus- und wieder einschalten.
Hinweis: wenn die Kanne entnommen wird, bevor die
Kaeemaschine die gewünschte Kaeemenge gebrüht hat,
wird der Brühvorgang selbst nicht unterbrochen, sondern nur
die Kaeeausgabe in die Kaeekanne gestoppt; falls Sie sofort
etwas Kaee eingießen möchten, empfehlen wir, dies so schnell
wie möglich zu tun, um unangenehmes Überlaufen zu vermei-
den.
Reinigung und Wartung
Vor Beginn jeder Reinigung bzw. Wartung die Kaeemaschine
ausschalten, den Netzstecker ziehen und die Kaeemaschine
abkühlen lassen.
   
Lösungs- oder Scheuermittel. Ein feuchtes, weiches Tuch
reicht vollkommen aus.
       
handelt sich um ein Elektrogerät.
 -
-
nigt werden.
Entkalkung
Wenn das Wasser in Ihrem Wohngebiet hart ist, sammelt sich
mit der Zeit Kalk an. Die Kalkablagerungen können den ein-
wandfreien Betrieb des Gerätes beeinträchtigen. Es wird emp-
fohlen, die Kaeemaschine alle 60 Betriebszyklen zu entkalken.
Benutzen Sie hierzu die speziell für das Entkalken von Filterkaf-
feemaschinen im Handel erhältlichen Entkalkungsmittel.
1. Verdünnen Sie das Produkt in der Kanne entsprechend den
auf der Packung des Entkalkungsmittels aufgeführten An-
leitungen;
2. Geben Sie die Lösung in den Wassertank.
3. Stellen Sie die Kanne auf die Abstellplatte;
4. Drücken Sie die Taste , um die Menge einer Tasse zu l-
tern und schalten Sie dann das Gerät aus;
5. Die Lösung 15 Minuten einwirken lassen. Die Vorgänge 4
und 5 nochmals wiederholen.
6. Die Kaeemaschine einschalten und die Lösung durchlau-
fen lassen, bis der Tank vollkommen leer ist.
 
nur Wasser durch das Gerät laufen lassen.
Die Garantie verliert ihre Gültigkeit, wenn die oben beschriebe-
ne Reinigung nicht regelmäßig durchgeführt wird.
Problemlösung
Problem Mögliche
Ursache
Abhilfe
Der Kaee tritt
zu langsam aus
Die Kaeemaschi-
ne muss entkalkt
werden
Die Kaeemaschine
wie im Abschnitt
ENTKALKUNG be-
schrieben entkalken.
Der Kaee
schmeckt bit-
ter.
Die Kaeemaschi-
ne wurde nach
der Entkalkung
nicht richtig ge-
spült.
Die Kaeemaschine
wie im Abschnitt
ENTKALKUNG be-
schrieben spülen.
gebrauch
de

Table of Contents

Other manuals for DeLonghi ICMO210

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the DeLonghi ICMO210 and is the answer not in the manual?

DeLonghi ICMO210 Specifications

General IconGeneral
BrandDeLonghi
ModelICMO210
CategoryCoffee Maker
LanguageEnglish

Related product manuals