EasyManuals Logo
Home>DeWalt>Pole Saw>DCMPP568

DeWalt DCMPP568 User Manual

DeWalt DCMPP568
Go to English
140 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #23 background imageLoading...
Page #23 background image
21
DEUTSCH
Hinweise zu Astscheren (Abb.A, F)
GEFAHR:
Halten Sie Hände und andere Körperteile
von der Klinge fern. Ein Kontakt mit der Klinge führt zu
schwerenVerletzungen.
WARNUNG: Um sich vor Verletzungen zu schützen,
beachten Sie Folgendes:
Vor der Verwendung die Betriebsanleitung lesen.
Betriebsanleitungaufbewahren.
Untersuchen Sie die Hecke vor jeder Anwendung auf
Fremdkörper, beispielsweise Drähte oderZäune.
Halten Sie die Hand fest am Werkzeug und die andere
Hand weit vom Schneidvorgang weg. Bei der Arbeit
nicht zu weitvorbeugen.
Nicht bei feuchten Bedingungenarbeiten.
VORSICHT: Schneiden Sie mit der Klinge keine Äste,
die dicker als 25mm sind. Verwenden Sie die Astschere
nur zum Stutzen normaler Sträucher bei Häusern und
Gebäuden.
Arbeitsposition (Abb.F)
Sorgen Sie für sicheren Stand und Gleichgewicht, und lehnen
Sie sich nicht zu weit nach vorn. Tragen Sie beim Schneiden
von Ästen eine Schutzbrille, rutschfestes Schuhwerk und
Handschuhe. Halten Sie das Werkzeug gut fest. Halten
Sie die Astschere immer wie in Abb.F dargestellt. Weitere
Informationen siehe Richtige Haltung der Hände. Tragen Sie
das Werkzeug niemals an den Klingenfest.
1. Positionieren Sie den zu schneidenden Ast zwischen der
Schneidklinge
6
und der festen Klinge
7
.
2. Schieben Sie die Einschaltsperre
2
nach unten und drücken
Sie den Verriegelungsschalter
3
herein und drücken Sie
dann den Auslöseschalter
1
herein.
3. Die Schneidklinge
6
führt dann einen Schnittzyklus durch
und schneidet den Astab.
HINWEIS: Schneiden Sie Äste schräg ab, um einen sauberen
Schnitt zuerzielen.
4. Lassen Sie den Auslöseschalterlos.
HINWEIS: Wenn mehrere Äste gleichzeitig geschnitten
werden müssen, kann der Verriegelungsschalter
3
gedrückt
gehalten und der Auslöseschalter
1
nach Bedarf betätigt
werden. Wiederholen Sie anderenfalls die Schritte 1-4.
LED-Arbeitsleuchte (Abb.A)
VORSICHT: Blicken Sie nicht in den Strahl
der Arbeitsleuchte. Dies könnte zu schweren
Augenverletzungenführen.
Beim Drücken des Auslöseschalters wird die
LED-Arbeitsleuchte
5
aktiviert, die sich 20Sekunden
nach dem Loslassen des Auslöseschalters
1
automatisch
ausschaltet. Bleibt der Auslöseschalter gedrückt, bleibt auch die
Arbeitsleuchteeingeschaltet.
HINWEIS: Die Arbeitsleuchte soll die unmittelbare Arbeitsfläche
ausleuchten und ist nicht dazu bestimmt, als Taschenlampe
zufungieren.
Einschalten (Abb.A, D, F)
GEFAHR: Halten Sie Hände und andere Körperteile
von der Klinge fern. Ein Kontakt mit der Klinge führt zur
Gefahr von schweren Verletzungen, Schnittwunden
undAmputationen.
WARNUNG: Arretieren Sie den Schalter nie in der Stellung
ON (EIN).
1. Halten Sie Hände und andere Körperteile von der Klinge
fern, schieben Sie die Einschaltsperre
2
nach unten und
drücken Sie den Verriegelungsschalter
3
herein und
drücken Sie dann den Auslöseschalter
1
herein.
2. Die Schneidklinge
6
führt dann einen Schnittzyklus
durch. Nach Abschluss dieses Zyklus müssen Sie den
Auslöseschalter
1
loslassen.
3. Für wiederholte Schnitte drücken Sie den Auslöseschalter
1
erneut herein, während der Verriegelungsschalter
3
gedrücktbleibt.
4. Zum Ausschalten des Werkzeugs lassen Sie den
Auslöseschalter
1
und den Verriegelungsschalter
3
los.
HINWEIS: Um das Gerät eingeschaltet zu halten, müssen
Sie den Verriegelungsschalter
3
gedrückt halten. Wenn er
zu lange gedrückt gehalten wird, schaltet sich das Werkzeug
automatisch ab und die Schalter müssen losgelassen und
der Betrieb erneut gestartetwerden.
HINWEIS: Wenn die Einschaltsperre
2
oder der
Verriegelungsschalter
3
unbeabsichtigt gedrückt wird,
ohne dass der Auslöseschalter
1
hereingedrückt wird,
schaltet sich das Werkzeugaus.
Richtige Haltung der Hände (Abb.D, E)
WARNUNG: Zur Reduzierung des Risikos schwerer
Verletzungen muss IMMER die richtige Handstellung
eingehalten werden, wie in der Abbildunggezeigt.
WARNUNG: Zur Reduzierung des Risikos schwerer
Verletzungen muss das Gerät IMMER fest in den
Händen gehalten werden, damit jederzeit richtig reagiert
werdenkann.
Bei der korrekten Handposition liegt eine Hand auf dem
Haupthandgriff
4
. Halten Sie Ihre Hände weit von der
Trennscheibefern.
BETRIEB
Betriebsanweisungen
WARNUNG: Beachten Sie immer die
Sicherheitsanweisungen und die geltendenVorschriften.
WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungenführen.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the DeWalt DCMPP568 and is the answer not in the manual?

DeWalt DCMPP568 Specifications

General IconGeneral
BrandDeWalt
ModelDCMPP568
CategoryPole Saw
LanguageEnglish

Related product manuals