24
DEUTSCH
Unterschieden, die auf Bauteilen, Temperatur und
Anwendungsart des Endbenutzersbasieren.
Anbringen der Scheiben (Abb. A, C)
WARNUNG: Verbrennungsgefahr. Scharfe Teile. Beim
Austauschen der Scheiben IMMER Handschuhe tragen.
Die Scheiben haben scharfe Kanten und können bei der
Arbeit extrem heiß werden, daher müssen die Hände
geschütztwerden.
1. Legen Sie das Gerät mit der Spindel
21
nach oben auf eine
festeUnterlage.
2. Halten Sie die Spindelarretierung
10
gedrückt, damit sich
die Spindel nicht drehenkann.
3. Mit dem mitgelieferten 12,7mm-Schlüssel
5
(befindet
sich im Batteriefach) die Spindelmutter
17
, die äußere
Klemmscheibe
18
und die zuvor gebrauchte Scheibe
19
,
falls vorhanden, entfernen. Die Spindelgewinde
sindRechtsgewinde.
4. Die innere Klemmscheibe
20
wird von einer Doppel-D-
Welle und einem Sicherungsringgehalten.
5. Schieben Sie die Scheibe über die Spindel. Vergewissern
Sie sich, dass die Scheibe über den Vorspanndurchmesser
der inneren Klemmscheibe hinausragt. Schieben Sie die
äußere Klemmscheibe darauf. Schrauben Sie das Ganze
auf die Spindelmutter, wodurch die äußere Klemmscheibe
automatisch ausgerichtet wird. Stellen Sie sicher, dass die
Scheibe richtig herum angebrachtwird.
6. Drücken Sie die Spindelarretierung und ziehen Sie
die Mutter mit einem Schraubenschlüssel fest. Die
Spindelmutter nicht zu festanziehen.
7. Drehen Sie die Scheibe von Hand, um zu überprüfen, ob sie
richtig zentriert ist. Die Scheibe sollte nicht auf den Schuh,
die Schutzvorrichtung oder die Mutter treffen. Mutter und
Flansche sollten festsitzen.
VORSICHT: Verwenden Sie bei diesem Werkzeug nur
230mm-Scheiben vom Typ 1/41 mit 22,2mm Bohrloch.
Scheiben niemals mit Gewalt auf die Maschine drücken
oder die Größe des Bohrlochsändern.
Einstellen des Winkels der Schutzvorrichtung
(Abb. D)
WARNUNG: Es besteht ein höheres Rückschlagrisiko,
wenn die Schutzvorrichtung nach hinten bewegt
wird, was zu einer breiteren Öffnung führt. Die
Schutzvorrichtung sollte nur bei Bedarf weiter
geöffnetwerden.
Sie können den Winkel der Schutzvorrichtungeinstellen.
1. Um den Winkel der Schutzvorrichtung einzustellen, ziehen
Sie den Hebel für die Schutzvorrichtungsdrehung
11
zurück und halten ihnfest.
2. Halten Sie die Schutzvorrichtung
8
fest und drehen Sie sie
auf den gewünschtenWinkel.
3. Lassen Sie den Hebel für die Schutzvorrichtungsdrehung
los und achten Sie darauf, dass er einrastet und die
Schutzvorrichtung dadurch arretiert. Wenn der Hebel für
die Schutzvorrichtungsdrehung nicht einrastet, drehen
Sie die Schutzvorrichtung noch etwas, bis der Hebel
für die Schutzvorrichtungsdrehung in die verriegelte
Positionzurückkehrt.
Für
-Werkzeugetikett geeignet
(Abb. E)
Optionales Zubehör
Ihr Schneidwerkzeug ist mit Löchern
22
sowie mit
Befestigungsmitteln zum Anbringen eines
Tool
Tags ausgestattet. Zum Anbringen des Etiketts wird eine
T15-Bohrspitze benötigt. Das
Tool Tag wurde zur
Nachverfolgung und zur Lokalisierung von professionellen
Elektrowerkzeugen, Geräten und Maschinen entwickelt, die
Tool Connect™-App nutzen. Informationen zum
korrekten Anbringen des
Tool Tags finden Sie im
Handbuch zum
ToolTag.
BETRIEB
Betriebsanweisungen
WARNUNG: Beachten Sie immer die
Sicherheitsanweisungen und die geltendenVorschriften.
WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden.
Stellen Sie sicher, dass sich der Auslöseschalter in der
OFF-Positionbefindet. Ein unbeabsichtigtes Starten kann
zu Verletzungenführen.
Richtige Haltung der Hände (Abb. F)
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, beachten Sie IMMER die richtige Haltung der
Hände, wiedargestellt.
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, halten Sie das Gerät IMMER sicher fest und seien
Sie auf eine plötzliche Reaktiongefasst.
Bei der richtigen Handposition befindet sich eine Hand am
Haupthandgriff
1
und eine Hand am vorderen Handgriff
7
.
Spindelarretierung (Abb. A, C)
Die Spindelarretierung
10
dient zum Festhalten der Spindel
21
beim Wechsel von Zubehör.
1. Um die Spindelarretierung zu aktivieren, entfernen Sie den
Akku und stellen Sie sicher, dass sich der Auslöseschalter in
der Position OFFbefindet.
2. Drücken Sie auf die Spindelarretierung und drehen Sie die
Scheibe und die Spindel, bis die Spindelarretierung die
Spindel einrasten lässt.
3. Schrauben Sie mit dem mitgelieferten Schlüssel
5
die
Spindelmutter
17
ab und entfernen oder montieren
Sie das gewünschte Zubehör. Die Spindelgewinde
sindRechtsgewinde.