DE
Tauschen Sie den Luftfilter aus, wenn er verstopft ist.
Wechseln Sie den Außenluftfilter aus, wenn die Anzeige aufleuchtet (siehe Innenluftfilter).
Wenden Sie sich an einen zugelassenen Kundendienst, wenn die Anzeige aufleuchtet, um den Innenluftfil-
ter auszutauschen.
Tauschen Sie den Luftfilter mindestens alle 2 bis 3Jahre aus.
Luftfilter austauschen
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
Die Luftfilter müssen von qualifiziertem Personal ausgetauscht werden. Diese Personen müssen ihre Fähig-
keiten und Kenntnisse im Zusammenhang mit der Installation und Wartung von Dachklimaanlagen unter
Beweis gestellt haben. Wenden Sie sich an eine autorisierte Fachwerkstatt.
Außenluftfilter
1.
Drücken Sie die Taste , um die Lüftungsanlage auszuschalten.
2. Bauen Sie die mittlere Abdeckung des Luftverteilerkastens aus.
Abb. auf Seite 2
3. Trennen Sie die C1-Buchse, um die Stromversorgung zu trennen.
4. Falls vorhanden, trennen Sie das Solarmodul und die Batterie.
Abb. auf Seite
5. Bauen Sie die obere Abdeckung der Dacheinheit aus.
Abb. auf Seite 3
6. Entfernen Sie die Außenluftfilter.
Abb. auf Seite 4
7. Setzen Sie neue Außenluftfilter ein.
Abb. auf Seite 4
8. Stellen Sie sicher, dass die Innenwände und die Lüfterklappen richtig eingesetzt sind.
Abb. auf Seite 5
9. Bringen Sie die obere Abdeckung der Dacheinheit wieder an.
Abb. auf Seite 5
10. Falls vorhanden, schließen Sie das Solarmodulkabel (2) wieder an den Solarmodulanschluss (C14) an.
Abb. auf Seite 6
Buchse Beschreibung
1 Batteriekabel
2 Solarmodulkabel
3 12 V-Anschlusskabel
C1 Eingangsstromversorgung von der Fahrzeugbatterie
C14 Solarmodulanschluss
C15 +/–-Anschluss der Batterie
30