DE
Buchse Beschreibung
C16 Thermistoranschluss der Batterie
11. Schließen Sie das 12 V-Anschlusskabel (3) wieder an die Eingangsstromversorgung von der Fahrzeugbatterie
(C1) an.
12. Schließen Sie das Batteriekabel (1) wieder an den Thermistoranschluss der Batterie (C16) und den +/–-An-
schluss der Batterie (C15) an.
13. Befestigen Sie die mittlere Abdeckung des Luftverteilerkastens an der Innenabdeckung.
Abb. auf Seite 6
14. Tauschen Sie die mittlere Abdeckung des Luftverteilerkastens aus.
15.
Drücken Sie die Taste , um die Lüftungsanlage einzuschalten.
16.
Drücken Sie die Taste für 3 s, um den Luftfilterstatus zurückzusetzen.
Innenluftfilter
1.
Drücken Sie die Taste , um die Lüftungsanlage auszuschalten.
2. Bauen Sie die mittlere Abdeckung des Luftverteilerkastens aus.
Abb. auf Seite 6
3. Bauen Sie den Innenraumluftfilter aus.
Abb. auf Seite 7
4. Setzen Sie einen neuen Innenluftfilter ein.
Abb. auf Seite 7
5. Befestigen Sie die mittlere Abdeckung des Luftverteilerkastens an der Innenabdeckung.
6.
Drücken Sie die Taste , um die Lüftungsanlage einzuschalten.
7.
Drücken Sie die Taste für 3 s, um den Luftfilterstatus zurückzusetzen.
10 Fehlersuche und Fehlerbehebung
Problem Mögliche Ursache Lösungsvorschlag
Es ist keine Stromversorgung ange-
schlossen.
Prüfen Sie die Stromzufuhr.
Die Lüftungsanlage schaltet sich nicht
ein.
Die Spannung liegt zu weit außerhalb
des zulässigen Bereichs.
Wenden Sie sich an einen autori-
sierten Kundendienstmitarbeiter.
Das Display ist verschmutzt.
Reinigen Sie das Display mit ei-
nem leicht feuchten Tuch.
Das Display ist defekt.
Wenden Sie sich an einen autori-
sierten Kundendienstmitarbeiter.
Das Display ist gesperrt.
Setzen Sie die Lüftungsanlage
zurück (siehe Lüftungsanlage zu
rücksetzen).
Das Display reagiert nicht.
Ein Teil in der Lüftungsanlage ist de-
fekt.
Wenden Sie sich an einen autori-
sierten Kundendienstmitarbeiter.
31