FreshJet3000 Dachklimaanlage bedienen
37
Wenn die Fernbedienung nicht auf den IR-Empfänger am Bedienpanel ausgerichtet
ist, können Sie die Fernbedienung getrennt von der Dachklimaanlage einschalten
oder in den Stand-By-Modus schalten:
➤ Drücken Sie die Taste .
7.3 Hinweise zur besseren Nutzung
Die folgenden Hinweise dienen zur Optimierung der Leistung der Dachklimaanlage:
• Verbessern Sie die Wärmeisolierung des Fahrzeugs, indem Sie Spalte abdichten
und Fenster mit reflektierenden Rollos oder Vorhängen verhängen.
• Falls das Fahrzeug lange Zeit Sonnenbestrahlung ausgesetzt war: Betreiben Sie
die Dachklimaanlage erst bei geöffneten Fenstern im Ventilationsbetrieb ( ),
bevor Sie den Kühlbetrieb ( ) einschalten.
• Vermeiden Sie im Kühlbetrieb ( ) so weit wie möglich das Öffnen von Türen
und Fenstern.
• Richten Sie die Luftdüsen auf geeignete Weise aus.
• Achten Sie darauf, dass die Luftdüsen und Ansauggitter nicht durch Tücher,
Papier oder andere Gegenstände abgedeckt sind.
7.4 Die Dachklimaanlage ein- oder in den Stand-By-
Modus schalten
I
➤ Drücken Sie die Taste .
✓ Die Dachklimaanlage ist eingeschaltet.
➤ Drücken Sie die Taste erneut, um in den Stand-By-Modus zu schalten.
7.5 Klimamodus wählen
➤ Wählen Sie mithilfe der Taste MODE den gewünschten Klimamodus, siehe
Kapitel „Klimamodi“ auf Seite 34.
HINWEIS
• Wenn die Dachklimaanlage eingeschaltet wird, beginnt sie, die Luft
auf die aktuell eingestellten Werte zu kühlen bzw. zu heizen.
• Die Dachklimaanlage kann nur durch Unterbrechen der Stromver-
sorgung ausgeschaltet werden.
• Sie können die Anlage mit der Fernbedienung oder dem Bedienpa-
nel ein- oder in den Stand-By-Modus schalten.
FreshJet3000-OPM.book Seite 37 Donnerstag, 27. Februar 2020 4:17 16