Garantie Rollerblind Powered
28
11 Garantie
Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sollte das Produkt defekt sein, wenden
Sie sich bitte an die Niederlassung des Herstellers in Ihrem Land oder an Ihren Fach-
händler. Einen für Sie zuständigen zugelassenen Kundendienstbetrieb finden Sie
unter dometic.com.
Bitte geben Sie bei Rücksendung des Produkts im Rahmen eines Reparatur- bzw.
Garantieantrags folgende Informationen an:
• Die Nummer auf dem Typenschild, das sich bei BR-Ausführungen an dem Rohr
unter dem Tuch, bei MP-Ausführungen auf der Rückseite des Montageprofils und
bei CA-Ausführungen auf der Rückseite der Kassette befindet.
• Einen Reklamationsgrund oder eine Fehlerbeschreibung.
Die Seitenschiene ist nicht vertikal ausgerich-
tet
➤ Prüfen Sie, ob die Seitenschienen im
rechten Winkel zum Rollo und parallel
zueinander ausgerichtet sind.
Das Tuch rollt sich von den Seiten der Enden
des Rollos ab
➤ Prüfen Sie, ob die Führungsdrähte oder
Seitenschienen im rechten Winkel zu
dem Rollo sind und das Rollo horizontal
ausgerichtet ist.
Das Rollo hält in der falschen Position an ➤ Lesen Sie die Anleitung für die Steue-
rungseinrichtung (z. B. die AP Remote
Fernbedienung).
Jeder Rollotyp wird mit einer anderen
Geschwindigkeit angetrieben
➤ Lesen Sie die Anleitung für die Steue-
rungseinrichtung (z. B. die AP Remote
Fernbedienung).
Das Rollo funktioniert nicht ➤ Prüfen Sie die Stromversorgung zum
Rollo.
Bei längerer oder wiederholter Verwendung
kann die integrierte thermische Sicherung
auslösen.
➤ Lassen Sie den Motor 20 Minuten abküh-
len und versuchen Sie es dann erneut.
Bei Verwendung der AP Remote Fernbedie-
nung:
➤ Lesen Sie die Anleitung für die
AP Remote Fernbedienung.
Störung Lösung
RollerblindPowered_IOM_EMEA16.book Seite 28 Donnerstag, 21. November 2019 9:37 09