SolltendieseMaßnahmennichtzudenerhofftenErgebnissenführen,wendenSiesichbitteanIhrenHändler.
T. DieFräsedrehtsichnicht,nachdemderentsprechendeHebelbedientwurde:
• ÜberprüfenSie,dassderRiemennichtabgenutztist.
• ÜberprüfenSie,dassderRiemennichtausdenRiemenscheibenausgetretenist.
• Vergewissernsi
esich,dassderHebeleine
nangemessenenRiemenzugauslöst.
U. DieFräsedrehtsichweiter,nachdemderentsprechendeHebelbedientwurde:
• Vergewissern Sie sich, dass die Bremse der Riemenscheibe eingeschaltet ist. Falls dies nicht der Fall ist, die
HaubeentfernenunddieEinstellunglockern,bisderBremsbelagaufderSc
hulterderRiemenscheibeaufsetz
t.
• ÜberprüfenSie,dassderBremsbelagnichtabgenutztist
V. DieMaschinearbeitetnichtangemessen:ÜberprüfenSie,
• obdieFräsezusehrabgenutztist.
• obdieFräsebeschädigtistodernichtmontiertwurde.
• ob der Luftfilter (siehe Betriebsanleitungen des Motors) verstopft ist und dad
urch eine
n erheblichen
LeistungsverlustdesMotorsverursacht.IndiesemFall,denLuftfiltermitPressluft ausblasenoderdurcheinen
neuenersetzten.LuftfilterfindenSiebeiIhremHändler.
• obnochBenzinvorhandenist.
• obderMotorölstandunterdemMinimumliegt(Abb.1Nr.11).
W. DerVorschubhebelwurdeeingestellt,derMotorbewegtsi
chnich
t:
• DieEinstellungdesKabelsdesVorschubhebelsverändern,fallsdieseszulockersitzt(Abb.1Nr.5).
• Sicherstellen,dassdieTreibriemennichtabgenutztsind.
• ÜberprüfenSie,dassdieKettenichtgebrochenoderzulockerist.
• ÜberprüfenSie,dassdieKupplungsscheibenimInnerndesGetriebegehäusesnichtzusehrabgenutztsind.
X. DieMas
c
hineisthartinderLenkung:
• ÜberprüfenSie,dassderGriff(Abb.11Nr.1)lockerist.
Y. DerFräskopfgleitetnichtundbehindertdadurchdenAustauschderFräse:
• Den Apparat reinigen und etwaige Rückstände beseitigen. (siehe Abschnitt "REINIGUNG UND WARTUNG DES
KOPFES").
• Vergewissern Sie sich, dass sich nac
h längerem Stillstand
kein Rost im System gebildet hat. (siehe Abschnitt
"REINIGUNGUNDWARTUNGDESKOPFES").
VERÄNDERN SIE NIEMALS DIE EINSTELLUNG DER KABEL, WENN IHNEN NICHT DER ZWECK BEKANNT IST! DIESER
EINGRIFFKÖNNTEDIEKORREKTEMASCHINENFUNKTIONBEEINTRÄCHTIGEN!
WARTUNGDERMASCHINE
WährendlangerRuhephasenderMaschineistessinnvoll:denFräskopfzureinigenundeinzuschmieren(sieheAbschnitt
"REINIGUNG UND WARTUNG DES KOPFES"), den Kraftstofftank zu leeren (Abb. 1 Nr.1), den Zylinder mit geeigneten
Produkteneinzuschmieren,diebeiIhremHändlererhältlichsind,denLuftfilterzureinigen(sieheBetriebsanleitungendes
Motors), den Benzinrückstand aus der Vergaserkammer zu entferne
n, die
durch Abnutzung oder Stöße nicht mehr
lackierten Maschinenteilesowie die Teile, deren Verzinkung verbraucht scheint einzuschmieren, um möglichen
Rostbildungen vorzubeugen,die Maschine mit Pressluft auszublasen, wenn nach der Arbeit Maschinenteile nass sein
sollten.Eswirddavonabgeraten,Wasserspritzpumpenzuverwenden.
FürjedenEingriffam Motor, bea
chtenSiebittedieAn
gaben in den Betriebsanleitungen desMotors,dieSiezusammen
mitderMaschineerhalten.
Esist grundsätzlichsinnvoll, den Ölstand mindestensalle8Betriebsstunden zu prüfenunddenLuftfilteralle4 Stunden
oder öfter zu reinigen, wenn in besonders staubigen Bereichen gearbeitet wird. Für einen guten Maschinengebrauch
sollte der Motor niemals beansprucht we
r
den. Wenn weißer Rauch aus dem Auspuff austritt, die Geschwindigkeit
drosseln.
TECHNISCHEDATEN
MOTOR………………………………………..…….HONDAGCV1604takt,4,5Kw.
ANTRIEB…………………………………….…….…………….Keilriemenundgetriebe.
GESCHWINDIGKEIT…………….…………………………………….……….36Mt./min.
TIEFE…………………………………..…..…………………………..…….………….1‐6cm.
ENTFERNUNGVOMRAND...…………….……………..…..…25,27,29,31cm.
GEWIGHT………………………………………….………………………………..……..49kg.