25
in die Wasserauffangschale ablassen,
um eine Verklebung der Öffnungen in der
Dampfdüse zu vermeiden.
Hinweis:
Für beste Schaumergebnisse nehmen
Sie kalte, fettarme und frische Milch.
Reinigen Sie die Milchschaumdüse nach
jeder Anwendung nach der Anleitung im
Kapitel ›Pflege und Reinigung‹.
WICHTIG: Das Gerät besitzt eine Selbst-
reinigung und eine elektronische Tempe-
raturkontrolle. Dadurch wird verhindert,
dass das Kaffeepulver durch den über-
hitzten Dampf verbrannt wird, da der
Thermoblock nach der Dampferzeugung
noch zu heiß für die Zubereitung des Kaf-
fees ist. Das viel zu heiße Wasser, das
sich noch im System befindet, wird nach
dem Gebrauch der Dampffunktion auto-
matisch in die Tropfschale abgegeben.
Ihr Kaffee wird dadurch immer mit der
optimalen Temperatur zubereitet.
WICHTIG: Da das Gerät zur Selbstrei-
nigung das zu heiße Wasser direkt in
die Tropfschale ableitet, sollten Sie die
Tropfschale nicht unmittelbar nach dem
Gebrauch der Dampffunktion entfernen.
Hinweis:
Direkt nach dem Umschalten des Dampf-
wählschalters auf ›OFF‹ blinkt zunächst
nur die POWER-Taste und ein Pump-
geräusch ist zu hören. Erst wenn die
optimale Betriebstemperatur wieder
erreicht ist, leuchten alle Tasten und das
Gerät ist betriebsbereit für Ihren näch-
sten Espresso.
Folgende Mischungsverhältnisse
werden empfohlen:
• Cappuccino: 1/3 Espresso, 1/3 hei-
ße Milch, 1/3 Milchschaum
• Latté wird traditionell in einem Glas
serviert: 1/3 Espresso, überschichtet
mit 1/3 heißer Milch und einer etwa 1
cm dicken Schicht Milchschaum.
Hinweis:
Milchproteine schäumen bis ca. 77°C.
Ist dieser Temperaturpunkt überschritten,
schäumt die Milch nicht mehr.
HEISSWASSERDÜSE VERWENDEN
Drehen Sie den Dampfwählschalter im
Uhrzeigersinn in die Heißwasser-Position.
Die Dampfkontrollleuchte blinkt und zeigt
an, dass der Thermoblock beheizt wird.
Das Wasser hat die richtige Temperatur
erreicht, wenn das Blinken aufhört. Um
den Wasserfluss zu beenden einfach den
Dampfwählschalter zurück auf STANDBY
drehen.
WASSERTEMPERATUR EINSTELLEN
Unterschiedliche Bohnen erfordern unter-
schiedliche Wassertemperaturen um ihr
optimales Aroma zu entfalten.
Ihre »Design Espresso Advanced Pro GS«
bietet Ihnen die Möglichkeit, die Was-
sertemperatur in 1 °C oder 2 °C Schritten
einzustellen.
Um in den erweiterten Modus zu gelan-
gen:
1. Das Gerät ausschalten.
2. Die PROGRAM-Taste gedrückt halten
und auf die POWER-Taste drücken. Es