8
transfer, export, re-export the thermal series products between different countries.
Deutsch
Das Erscheinungsbild des Produkts dient
nur als Referenz und kann vom
tatsächlichen Produkt abweichen.
Kurze Beschreibung
Die tragbare, monokulare Wärmebildkamera ist
ein mobiles Gerät mit den Funktionen:
Beobachtung, WLAN-Hotspot, Verfolgung von
heißen Stellen, Bi-Spektrum-Bildfusion,
Laser-Entfernungsmessung usw. Der
hochempfindliche integrierte Wärmebildsensor
liefert auch bei völliger Dunkelheit eine deutliche
Sicht.
Das Gerät wird hauptsächlich für Aktivitäten im
Freien, wie Jagd, Suchen und Rettungseinsätze,
Wandern und Reisen eingesetzt.
Das Gerät kann Fotos aufnehmen, Videos
aufzeichnen und Einstellungen über die HIKMICRO
Sight App vornehmen, nachdem es über einen
Hotspot Ihrem Smartphone verbunden wurde.
Suchen Sie HIKMICRO Sight im App Store
(iOS-System) oder bei Google Play™
(Android-System) oder scannen Sie den QR-Code,
um die App herunterzuladen und zu installieren.
Die für dieses Funkgerät geltenden
Frequenzbänder und Modi und Nenngrenzwerte
der Sendeleistung (abgestrahlt und/oder
leitungsgeführt) sind folgende:
WLAN 2,4 GHz
(2,4 bis 2,4835 GHz)
20 dBm
Erscheinungsbild (Seite 2 - A)
Es gibt zwei Arten von tragbaren, monokularen
Wärmebildkameras. Die Beschreibungen des
Aussehens der beiden Typen sind unten
aufgeführt. Bitte nehmen Sie das tatsächliche
Produkt als Referenz.
Tasten und Komponenten
1
2
3
Entfernungs-
Misst die Entfernung
mit dem Laser.
4 Ein/Aus
Standby-Modus/Ger
ät aufwecken
Gedrückt halten: Ein-
5 Aufnahme
aufnehmen
Gedrückt halten:
6 Mess-Taste
Entfernung mit dem
Laser
Gedrückt halten:
7 Menü-Taste
Farbenpaletten
Gedrückt halten:
Menü
8 Rad
einstellen;
Funktionen im
Menümodus
9
Type-C-Schnitt
stelle
Netzteil;
Geräteanschluss zum
Exportieren von
10 Okulare
die Dioptrien
11 Fokusring
Hier stellen Sie die
Schärfe ein.
12 Statusanzeige
Gerät ein- oder
Hinweis:
Drücken Sie Mess-/Erfassungs- und Menütaste
gleichzeitig, um die Aufnahme zu starten oder zu
beenden.
Drücken Sie Ein/Aus-, Mess-/Erfassungs- und
Menütaste gleichzeitig, um das ausgeblendete
Menü aufzurufen.
Akku einsetzen (Seite 4 - B)
Schritte
1. Drücken und schieben Sie die Verriegelung des
Akkufachs (im schwarzen Rahmen dargestellt),
drehen Sie den Akkufachdeckel gegen den
Uhrzeigersinn, bis die Markierungen auf Deckel
und Gerät ausgerichtet sind, dann nehmen Sie
den Deckel ab.
2. Setzen Sie den Akku in das Akkufach mit dem
Pluspol nach innen zeigend ein.
3. Richten Sie die Markierungen auf
Akkufachdeckel und Gerät aus und setzen Sie
den Akkufachdeckel auf den Akku.
4. Drehen Sie den Akkufachdeckel im
Uhrzeigersinn, um ihn fest zu verschließen .
Hinweis:
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird,
entfernen Sie die Akkus.
Bedienungsanleitung
Rechtliche Informationen
©2022 Hangzhou Microimage Software Co., Ltd.
Alle Rechte vorbehalten.