EasyManuals Logo

Hurricane HB 51 R HW E User Manual

Hurricane HB 51 R HW E
Go to English
220 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #14 background imageLoading...
Page #14 background image
DEU
- 14 -
Geräusch und Vibration
Schalldruckpegel L
pA
.............................. 90 dB(A)
Unsicherheit K
pA
............................................3 dB
Schallleistungspegel L
WA
........................ 98 dB(A)
Unsicherheit K
WA
........................................... 4 dB
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust be-
wirken.
Schwingungsemissionswert a
h
= 5,9 m/s
2
Unsicherheit K = 2,4 m/s
2
5. Vor Inbetriebnahme
5.1 Zusammenbau der Komponenten
Bei der Lieferung sind einige Teile demontiert. Der
Zusammenbau ist einfach, wenn die folgenden
Hinweise beachtet werden
Achtung! Beim Zusammenbau und für War-
tungsarbeiten benötigen Sie folgendes zusätz-
liches Werkzeug, das nicht im Lieferumfang
enthalten ist:
eine Ölauffangwanne flach (für Ölwechsel)
einen Messbecher 1 Liter (Öl / Benzinfest)
einen Benzinkanister
einen Trichter (passend zum Benzineinfüll-
stutzen des Tanks)
Haushaltswischtücher (zum Abwischen von
Öl / Benzinresten; Entsorgung an der Tank-
stelle)
eine Benzin Absaugpumpe (Plastikausfüh-
rung, in Baumärkten erhältlich)
eine Ölkanne mit Handpumpe (in Baumärk-
ten erhältlich)
Motoröl
Montage
1. Schubbügel (Abb. 3a / Pos. 3) mit je einer
Schraube (Abb. 3a / Pos. 12b) und einer
Sternmutter (Abb. 3a / Pos. 11) an beiden
Seiten festschrauben. Entsprechend der ge-
wünschten Gri höhe eines der Löcher für die
Befestigung auswählen. Achtung! Auf beiden
Seiten die gleiche Höhe einstellen! Achten
Sie dabei darauf, dass die Seilzüge, die spä-
ter befestigt werden, nicht im Weg sind.
2. Fixieren Sie den oberen Schubbügel am
unteren Schubbügel, wie in Abbildung 3b ge-
zeigt mit den Sternmuttern (Pos. 11) und den
Schrauben (Pos. 12a).
3. Den Gri des Startseilzuges (Abb. 3c/Pos. 9)
am dafür vorgesehenen Haken wie in Abb. 3c
gezeigt einhängen.
4. Die Seilzüge mit den beiliegenden Kabelclips
(Abb. 3d/Pos. 10) am Schubbügel xieren.
5. Auswurfklappe (Pos. 5a) mit einer Hand an-
heben und den Grasfangsack (Pos. 4a) wie in
Abb. 4a gezeigt einhängen
Achtung! Bei Eingri en an der Batterie und bei
deren Entsorgung sind die Sicherheitsvorschrif-
ten des Herstellers zu beachten.
Warnung! Vor dem Einbau der Batterie sollte
die damit beauftragte Person Metallarmbänder,
Armbanduhr, Ringe u. dergleichen ablegen. Wenn
diese Gegenstände mit den Batteriepolen oder
stromführenden Kabeln in Berührung kommen,
kann dies zu Brandverletzungen führen.
Warnung! Überprüfen Sie vor jeder Inbetrieb-
nahme die Isolierungen der Kabel und Stecker.
Bei Defekt der Isolierung darf das Gerät nicht in
Betrieb genommen werden.
Warnung! Lassen Sie Reparaturen nur durch
eine Fachwerkstatt oder den Hersteller durchfüh-
ren.
5.2 Ein- und Ausbau der Batterie (Abb. 13-16)
Achtung! Betreiben Sie den Mäher nur mit einer
wartungsfreien 12V Batterie.
Entfernen Sie die Batterieabdeckung (Pos.18)
indem Sie die 4 Befestigungsschrauben (Abb.13)
mit einem Kreuzschraubendreher (nicht im Liefe-
rumfang) lösen. Stellen Sie die Batterie (Pos. 23)
auf den Sockel (Abb.14). Zuerst das rote Kabel
an + und danach das schwarze Kabel an – an-
schließen (Abb.15). Verbinden Sie den Stecker
der Batterie (Abb.16/Pos.17) mit dem Bordnetz-
stecker am Mäher (Abb.16/Pos.16). Bringen Sie
die Batterieabdeckung durch eindrehen der 4
Befestigungsschrauben wieder an. Der Ausbau
erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Achtung! Trennen Sie die Batterie während des
Betriebs nicht vom Bordnetz, dies kann die Lade-
elektronik zerstören.
5.3 Wechseln der Sicherung (Abb. 17)
Erneuern Sie die defekte Sicherung (Pos.19) wie
in Abb.17 gezeigt.
5.4 Laden der Batterie über das Bordnetz
Die Batterie wird während des Betriebs durch den
Generator über das Bordnetz geladen.
Anl_HB_51_HW_E_SPK7_Teil1.indb 14Anl_HB_51_HW_E_SPK7_Teil1.indb 14 08.10.12 15:4508.10.12 15:45

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Hurricane HB 51 R HW E and is the answer not in the manual?

Hurricane HB 51 R HW E Specifications

General IconGeneral
BrandHurricane
ModelHB 51 R HW E
CategoryLawn Mower
LanguageEnglish

Related product manuals