Problem Mögliche Ursache Lösung
Eingeschränkte Leistung Das Zündkerzenkabel ist nicht angeschlossen. Das Kabel mit der Zündkerze verbin-
den.
Das Gerät wirft zu viel Schnee aus. Drehzahl und Räumbreite verringern.
Der Kraftstofftankdeckel ist mit Eis oder Schnee
bedeckt.
Eis und Schnee auf dem und um den
Kraftstofftankdeckel herum entfer-
nen.
Der Schalldämpfer ist verschmutzt oder ver-
stopft.
Schalldämpfer reinigen oder erset-
zen.
Falsche Kabellänge. Das Kabel entsprechend anpassen.
Der Schalldämpfer ist verstopft. Sicherstellen, dass der Motor kalt ist.
Verstopfung beseitigen.
Der Lufteinlass des Vergasers ist verstopft. Sicherstellen, dass der Motor kalt ist.
Verstopfung beseitigen.
Motor läuft im Leerlauf
oder unregelmäßig (stot-
tert)
Der Choke befindet sich in Stellung ON (Offen)
(FULL, OPEN).
Den Choke in die Stellung OFF (Ges-
chlossen) (CLOSE) bringen.
Die Kraftstoffleitung ist verstopft. Kraftstoffleitung reinigen.
Es befindet sich Wasser im Kraftstoff oder der
Kraftstoff ist zu alt.
Kraftstofftank und Vergaser leeren.
Frischen sauberen Kraftstoff in den
Kraftstofftank füllen.
Der Vergaser muss ausgetauscht werden. Bitte ein autorisiertes Service Center
kontaktieren.
Der Keilriemen hat sich gedehnt. Den Keilriemen der Schnecke erset-
zen.
Starke Vibrationen / der
Handgriff bewegt sich
Einige Teile sind lose. Die Schnecke ist beschä-
digt.
Alle Schrauben anziehen. Beschä-
digte Teile ersetzen. Wenn die Vibra-
tionen weiterhin auftreten, bitte ein
autorisiertes Service Center kontak-
tieren.
Die Griffe wurden nicht richtig positioniert. Sicherstellen, dass die Griffe in der
richtigen Position verriegelt sind.
Die Muttern des Einstellhebels haben sich ge-
lockert.
Die Muttern anziehen, bis der Griff
ein sicheres Griffgefühl gibt.
Der Startergriff ist schwer
zu ziehen
Der Startergriff ist eingefroren. Langsam soviel Seil wie möglich aus
dem Anlasser ziehen und den Start-
seilhandgriff wieder loslassen. Wenn
der Motor nicht startet, den Vorgang
wiederholen oder den elektrischen
Anlasser nutzen.
Das Starterseil wird durch andere Bauteile be-
hindert.
Der Seilzug darf keine Kabel oder
Schläuche berühren.
180 1272 - 005 - 16.06.2020