18
Um einen individuellen Weißabgleich durchzuführen kann die Helligkeit der Lichtquellen
Rot-Grün-Blau einzeln eingestellt werden. Wechseln Sie hierzu in den Menüpunkt
. Um in den Menüpunkt zu gelangen drücken Sie
die Tastenkombination "ENTER" (gedrückt halten) und "ESC".
SERVICE, FINE ADJUST FINE ADJUST
Die Unterschiede im Binning werden beim A12 werksseitig durch einen Weißabgleich an-
gepasst.
Die Anpassung an einen Referenzwert stellt sicher, dass A12 aus unterschiedlichen Pro-
duktionszyklen problemlos miteinander betrieben werden können.
ACHTUNG: A12 leuchtet sofort weiß auf!
!
In der folgenden Menüauswahl und
wird der prozentuale Wert der einzelnen Leuchtstränge eingestellt. Gleichzeitig ändert sich
der Farbanteil im Lichtstrahl. Achten Sie darauf das wenigstens ein Farbwert immer auf
100% verbleibt, da sonst die Gesamthelligkeit verringert wird. Diese können Sie unter
einstellen. Die X/Y Nachregelung des A12 ist dabei deaktiviert.
SKAL RED, SKAL GREEN, SKAL BLUE SKAL WHITE
SKAL ALL
FINE ADJUST - Zoomabgleich
Der Zoombereich wird ab Werk kalibriert. Verliert er diese Kalibrierung kann die Optik des
A12 mit dem Offset nachjustiert werden.
RECEIVESOFT
Über diesen Bereich kann die Software des A12 eingespielt werden (siehe 6.3 Software
Update)
Der aktuelle Weißabgleich bleibt auch bei der Rückstellung auf Werkseinstellung (Kapitel
3.2) erhalten. Mit dem Weissabgleich kann das grundsätzliche Verhältnis der RGBW-Ka-
näle zueinander verändert werden. Dies beeinflusst sowohl den Farbradkanal als auch
die RGBW Kanäle. Sollte z.B. über das Menü die Intensität einer Farbe
deutlich verändert worden sein, stimmen die vorab eingestellten Farben aus dem Farbrad-
kanal nicht mehr.
FINE ADJUST
6.2 Gerät reinigen
Sie sollten in regelmäßigen Abständen die Funktion der Lüfter im Kopf und Fuß überprü-
fen. Vor allem sollten Sie darauf achten, daß die Lufteinlässe sowie das Innere des A12
frei von Fusseln und Staub sind.
Hierzu öffnen Sie die Lüfterabdeckung am Kopf (3x Kreuzschlitzschraube mit Bajonettver-
schluß) und die Bodenplatte am Fuß. Nun können Sie den A12 mit einem Pinsel und
einem Staubsauger säubern.
ACHTUNG:
Gerät vom Netz trennen und mindestens 10 Minuten abkühlen lassen!
Bei direktem Blick in die Lichtquelle Schweißerschutzbrille der
Abschwächung 4-5 tragen!
!
FINE ADJUST - Weissabgleich
Bedingt durch den Herstellungsprozess, können bei LEDs eines Types Helligkeitsunter-
schiede im direkten Vergleich auffallen. Generell geben alle LED-Hersteller Bereiche an,
in denen ihre Produkte streuen. Das Einteilen in verschieden fein abgestufte Klassen wird
als (engl.: ) bezeichnet.binning Klasseneinteilung