EasyManuals Logo

Kärcher 250 spot User Manual

Kärcher 250 spot
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
Window Washer DEUTSCH
3
2. Störungshilfe
Gerät läuft nicht an
Richtigen Sitz des Akkus im Gerät überprüfen.
Akku laden.
Gerät sprüht nicht
Zubehörverbindungen überprüfen.
Nachprüfen, ob noch Wasser im Frischwasser-
tank ist, gegebenenfalls nachfüllen.
Gerät entlüften.
Düse vom Reinigungskopf abschrauben und
unter fließendem Wasser vorsichtig reinigen.
Gerät saugt nicht
Zubehörverbindungen überprüfen.
Sitz der Schmutzwasserschale überprüfen.
Sitz der Gummilippe überprüfen.
Andere Störfälle
In anderen Störfällen darf nur der autorisierte
Kundendienst beauftragt werden.
3. Technische Daten
Arbeitsspannung (Akku) 8 V
Betriebsdruck (Sprühpumpe) 1 bar
Frischwassertank 250 ml
Schmutzwassertank 250 ml
Betriebsdauer des Gerätes
bei vollem Akku ca. 35 min
Ladezeit bei leerem Akku ca. 15 h
Spannung des Ladegerätes 9 V
Ladestrom 500 mA
Gewicht (betriebsbereit) 2,7 kg
Abmessungen:
Länge x Breite x Höhe 250 x 130 x 260 mm
Schalldruckpegel (bei Akkubetrieb) 69 dB(A)
Ziehen Sie abschließend den unteren Rand der
Fläche waagrecht ab und drücken Sie den
Schalter am Gerät wieder in Pos. 0. (Abb. R)
Reinigen und Aufbewahren des Gerätes
Drücken Sie die seitlichen Entriegelungs-
knöpfe und nehmen Sie den Schmutzwasser-
tank nach unten ab. (Abb. S)
Entleeren Sie den Schmutzwassertank. Beim
Wiedereinsetzen in das Gerät müssen die
Entriegelungsknöpfe einrasten. (Abb. T)
Der Schmutzwassertank muß vor jedem
neuen Befüllen des Frischwassertanks geleert
werden, da sonst durch überlaufendes
Wasser das Gerät beschädigt werden kann.
Laden Sie in jedem Fall den Akku über Nacht
bevor Sie das Gerät aufbewahren. (Abb. C)
Zum Aufbewahren oder zum Transport des
Gerätes kann der Handgriff des Reinigungs-
kopfes im Tragegriff des Gerätes arretiert
werden. (Abb. U)
Anzeigelampe am Gerät
Beim Anschalten der Absaugung kann die
Anzeigelampe kurz aufleuchten.
Leuchtet die Anzeigelampe während des
Betriebes dauernd, so ist der Akku sofort
nachzuladen. (Abb. V)
Wechseln von Gummilippe und Vlies
Wechseln Sie die Gummilippe wenn die zu
reinigende Fläche nach dem Absaugen
Streifen aufweist.
Zum Wechseln von Gummilippe oder Vlies
öffnen Sie den Schieber am Reinigungskopf
und nehmen den Deckel des Reinigungskop-
fes ab. (Abb. W)
Beim Wechseln der Gummilippe ist zu
beachten, daß diese von beiden Seiten
eingelegt und benutzt werden kann. (Abb. X)
Verriegeln Sie nach Aufsetzen des Deckels
diesen wieder durch Schließen des
Schiebers.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kärcher 250 spot and is the answer not in the manual?

Kärcher 250 spot Specifications

General IconGeneral
BrandKärcher
Model250 spot
CategoryWasher
LanguageEnglish

Related product manuals