EasyManuals Logo

Kärcher 2501 User Manual

Kärcher 2501
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #5 background imageLoading...
Page #5 background image
5.956-518 Deutsch
1
Das ist Ihr neuer Sauger
A Ein- und ausschalten
B Tragegriff
C Zubehör aufbewahren
D Anschlußkabel aufbewahren
E Deckelverriegelung –
Flachfaltenfilter reinigen/wechseln
F Verschluß
Schmutzbehälter entleeren
Papierfiltertüte wechseln
Sonderzubehör
S1
Haushalt-Set 2.638-510
Anwendungsbeispiele: Zum Reinigen von
Teppich- und Hartflächenböden sowie
Polstermöbeln.
S2
Grobschmutz-Set (Ø 60 mm) 2.637-945
Zum Aufsaugen von grobem Schmutz
S3
Auto- und Heimwerker-Set 2.638-204
Im Auto, in Werkstatt und Garage.
S4
Naß- und Trockensaugdüse 6.415-737
Zum Aufsaugen von Feuchtigkeit und trockenem
Schmutz auf ebener Fläche
S5
Adapter-Set * 2.420-015
Reduzierstück 37 mm / 35 mm, zur Verwendung
von Zubehör mit Ø 37 mm
* nicht dargestellt
Der Umwelt zuliebe
Werfen Sie die beim Auspacken anfallende Ver-
packung nicht einfach in den Hausmüll.
Geben Sie die anfallenden Verpackungsteile zur
Wiederverwertung an die entsprechenden
Sammelstellen.
Garantie
In jedem Land gelten die von unserer
zuständigen Vertriebs-Gesellschaft
herausgegebenen Garantiebedingungen.
Etwaige Störungen an dem Gerät beseitigen wir
innerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern ein
Material- oder Herstellungsfehler die Ursache sein
sollte.
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte mit Zubehör
und Kaufbeleg an Ihren Händler oder die nächste
autorisierte Kundendienststelle.
Wichtige Hinweise
Zu Ihrer Sicherheit
Lesen Sie vor der ersten Benutzung des Gerätes
diese Bedienungsanleitung und beachten Sie
besonders die beiliegende Broschüre
„Sicherheitshinweise für Naß-/Trockensauger“
Nr. 5.956-249.
Das Gerät richtig verwenden
Dieses Gerät ist bestimmt zur Verwendung
als Naß- und Trockensauger
im privaten Bereich, wie z.B. im Haushalt, in
der Hobbywerkstatt oder im Auto
entsprechend den in dieser Bedienungs-
anleitung gegebenen Beschreibungen und
Sicherheitshinweisen.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als
nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus
resultierende Schäden haftet der Hersteller
nicht; das Risiko hierfür trägt allein der Benutzer.
Den Sauger betriebsbereit
machen
Beide Verschlüsse öffnen (im Uhrzeigersinn
drehen) und das Motorgehäuse vom
Schmutzbehälter abnehmen.
Beide Räder in die Aufnahme drücken, bis sie
einrasten.
! Beide Lenkrollen in die Aufnahme drücken,
bissie einrasten.
! Den Halter für Zubehör einstecken, bis er
einrastet.
Zum Trockensaugen:
! Die Papierfiltertüte einlegen.
! Das Motorgehäuse auf den Schmutzbehälter
setzen und verschließen (Verschlüsse gegen
den Uhrzeigersinn bis auf Anschlag drehen).
Zubehör anschließen
Den Saugschlauch einstecken, bis er
einrastet.
Saugrohre zusammenstecken und mit
Saugschlauch verbinden.
Düse auf das Saugrohr stecken.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kärcher 2501 and is the answer not in the manual?

Kärcher 2501 Specifications

General IconGeneral
BrandKärcher
Model2501
CategoryVacuum Cleaner
LanguageEnglish

Related product manuals