EasyManuals Logo

Kärcher 2501 User Manual

Kärcher 2501
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
5.956-518 Deutsch
3
Technische Daten
Netzanschluß 230 V
1~50/60 Hz
Stromaufnahme 5 A
Netzabsicherung (träge) 10 A
Leistung (Saugturbine) P
max
1200 Watt
P
nenn
1000 Watt
Luftmenge 67 l/s
Vakuum 155 mbar
Fassungsvermögen 18 l
Max. Wasseraufnahmemenge 11 l
Länge 370 mm
Breite 290 mm
Höhe 470 mm
Gewicht ca. 6 kg
Anschlußmaß Zubehör Ø 35 mm
Schalldruckpegel 72 dB(A)
Schutzklasse II
Anschlußkabel Typ H 05 VV – F 2x1
Kabellänge 5 m
Bestell-Nr. EURO 6.959-243
CH 6.959-244
Den Sauger aufbewahren
Sauger ausschalten.
Wenn Sie im Naßsaug-Betrieb gearbeitet
haben:
Schmutzbehälter entleeren und bei Bedarf
ausspülen und innen trocknen.
Wenn Sie klebrige Flüssigkeiten aufgesaugt
haben:
! Zubehör ausspülen.
! Zubehör in die Halterung am Sauger stecken.
Anschlußkabel aufwickeln und um das
Zubehör legen.
Stromlaufplan
M1 Saugturbine
S1 Schalter Turbine
S2 Mikroschalter
X1 Stecker
C1 Entstörkondensator
Störung Ursache Behebung
Sauger läuft nicht an. Keine elektrische Spannung. Sicherung, Kabel, Stecker
und Steckdose überprüfen und bei
Bedarf von einer Elektro-Fachkraft
austauschen lassen.
Sauger schaltet ab. Beim Naßsaugen: Zu hoher
Wasserstand im Behälter, Sauger
schaltet automatisch ab.
Ein-/Aus-Schalter drücken, Behälter
entleeren.
Saugkraft läßt nach. Papierfiltertüte, Flachfaltenfilter,
Düse, Saugschlauch oder
Saugrohr verstopft.
Überprüfen und bei Bedarf reinigen.
Papierfiltertüte oder
Schmutzbehälter voll.
Papierfiltertüte wechseln oder
Schmutzbehälter entleeren.
Flachfaltenfilter fehlt oder ist nicht
richtig eingesetzt.
Flachfaltenfilter richtig einsetzen.
Staub tritt beim
Saugen aus.
Saugschlauch ist nicht richtig
angeschlossen.
Saugschlauch richtig anschließen.
Flachfaltenfilter fehlt, ist nicht
richtig eingesetzt oder defekt.
Flachfaltenfilter richtig einsetzen
oder austauschen.
Beim Naßsaugen:
Wasser tritt aus.
Schwimmer verklemmt.
Schwimmerschalter defekt.
Vom Fachhändler überprüfen
lassen.
Sollte sich die Störung durch die hier aufgeführten Maßnahmen nicht beheben lassen, wenden
Sie sich bitte an Ihren Kärcher-Kundendienst, er hilft Ihnen gern weiter.
Störungen selbst beheben

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kärcher 2501 and is the answer not in the manual?

Kärcher 2501 Specifications

General IconGeneral
BrandKärcher
Model2501
CategoryVacuum Cleaner
LanguageEnglish

Related product manuals