EasyManuals Logo
Home>Kärcher>Pressure Washer>CV 36/2

Kärcher CV 36/2 User Manual

Kärcher CV 36/2
Go to English
176 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #4 background imageLoading...
Page #4 background image
4 Deutsch
Hinweis
Wir empfehlen, zusätzlich zur Papierfilter-
tüte unseren Anbausatz Mikrofilter einzu-
setzen (siehe Sonderzubehör). BIA
Kategorie C, Abscheidegrad sicher größer
als 99,9%. Damit können auch besonders
feine, gesundheitsgefährdende Stäube ab-
gesaugt werden. Der Austausch des Mikro-
filters soll dann erfolgen, wenn die
Saugleistung trotz neuer Papierfiltertüte
ungenügend ist.
Î Beide Schrauben an den Seiten des
Saugeroberteils herausschrauben.
Î Saugeroberteil in senkrechter Position
auf den Bürstkopf stecken.
Î Beide Aluminiumprofile in die vorgese-
henen Aussparungen am Saugerober-
teil einführen und mit den Schrauben
befestigen.
Î Verbindungsschlauch an Bürstkopf und
Saugeroberteil anschließen.
Î Verbindungskabel mit Stecker in Steck-
dose am Saugeroberteil stecken (Ste-
cker muß hörbar einrasten).
Î Netzkabel des Gerätes zwischen dem
oberen und dem unteren Kabelhalter
aufwickeln.
Î Komplettes Netzkabel durch Drehen
des unteren Kabelhalters entnehmen.
Warnung
Beschädigungsgefahr! Mit der sich drehen-
den Bürste nicht über das Netzkabel fah-
ren. Das Gerät über Treppen und hohe
Schwellen tragen.
Der Bürstkopf besitzt eine Gelenkraste die
das Gerät in der senkrechten Ruhestellung
arretiert.
Î Zum Arbeiten, Rastpedal treten und
Gerät nach hinten kippen.
Inbetriebnahme
Saugeroberteil mit Bürstkopf ver-
binden
Bedienung
Aufbewahrung und Entnahme des
Kabels
Arbeits-/Ruhestellung

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kärcher CV 36/2 and is the answer not in the manual?

Kärcher CV 36/2 Specifications

General IconGeneral
BrandKärcher
ModelCV 36/2
CategoryPressure Washer
LanguageEnglish

Related product manuals