Deutsch 7
Î Netzstecker ziehen.
Î Bürste auf Verunreinigungen prüfen
und gegebenenfalls blockierende Ge-
genstände entfernen.
Î Gerät einschalten.
Î Netzstecker ziehen.
Î Verstopfte Filter austauschen oder
Saugschlauchverstopfung beseitigen.
Nach ca. 20 Minuten ist das Gerät wie-
der einsatzbereit.
Î Gerät ausschalten.
Î Saugschlauch aus dem Gehäuse neh-
men und gerade ziehen.
Î Verstopfung im Schlauch mit längli-
chem Gegenstand lösen.
Lässt sich die Verstopfung noch immer
nicht beseitigen, folgendermaßen vorge-
hen:
Î Durch Drücken des Sperrhebels, Saug-
schlauch vom Gerät trennen.
Î Saugschlauch vom Handrohr am Ge-
windeteil herausdrehen.
Î Verbindungsschlauch durch Herauszie-
hen der beiden Enden entnehmen.
Î Verstopfung beseitigen.
Î Saugeroberteil mit Bürstkopf verbinden.
Î Verbindungsschlauch an Bürstkopf und
Saugeroberteil anschließen.
Î Verbindungskabel mit Stecker in Steck-
dose am Saugeroberteil stecken (Ste-
cker muß hörbar einrasten).
Î Handrohr senkrecht in das Motorgehäu-
se stecken.
Bei abgenutztem Rohrende (Arbeiten ohne
aufgesteckter Fugen- oder Polsterdüse)
wird der Endschalter nicht mehr betätigt,
die Bürsten drehen sich nicht.
Störungshilfe
Elektronik hat Bürsten- und Saug-
motor abgeschaltet
Bürste ist blockiert
Saugturbine hat abgeschaltet,
Bürstkopf funktioniert noch
Thermoschalter hat Motor wegen Über-
hitzung abgeschaltet
Saugschlauch ist verstopft
Verbindungsschlauch ist verstopft
Verbindungskabel ist nicht richtig einge-
rastet
Bürsten im Bürstkopf drehen sich
nicht, Saugturbine läuft
Handrohr sitzt nicht richtig im Motorge-
häuse oder ist abgenutzt