EasyManuals Logo

Kärcher HD 5/15 CX User Manual

Kärcher HD 5/15 CX
Go to English
264 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
– 4
Anschlussleitung mit Netzstecker vor
jedem Betrieb auf Schäden prüfen. Be-
schädigte Anschlussleitung unverzüg-
lich durch autorisierten Kundendienst/
Elektro-Fachkraft austauschen lassen,
um Gefährdungen zu vermeiden.
Stecker und Kupplung einer verwende-
ten Verlängerungsleitung müssen was-
serdicht sein.
Verlängerungskabel mit ausreichen-
dem Querschnitt verwenden (siehe
„Technische Daten“) und ganz von der
Kabeltrommel abwickeln.
Ungeeignete Verlängerungsleitungen
können gefährlich sein. Verwenden Sie
im Freien nur dafür zugelassene und
entsprechend gekennzeichnete Verlän-
gerungsleitungen mit ausreichendem
Leitungsquerschnitt.
Warnung
Vorschriften des Wasserversorgungsunter-
nehmens beachten.
Gemäß gültiger Vorschriften darf
das Gerät nie ohne Systemtrenner
am Trinkwassernetz betrieben
werden. Es ist ein geeigneter Sys-
temtrenner der Fa. KÄRCHER oder alter-
nativ ein Systemtrenner gemäß EN 12729
Typ BA zu verwenden. Wasser, das durch
einen Systemtrenner geflossen ist, wird als
nicht trinkbar eingestuft.
Vorsicht
Systemtrenner immer an der Wasserver-
sorgung, niemals direkt am Gerät anschlie-
ßen!
Anschlusswerte siehe Technische Daten.
Zulaufschlauch (Mindestlänge 7,5 m,
Mindestdurchmesser 1/2“) am Wasser-
anschluss des Gerätes und am Was-
serzulauf (zum Beispiel Wasserhahn)
anschließen.
Hinweis: Der Zulaufschlauch ist nicht im
Lieferumfang enthalten.
Wasserzulauf öffnen.
Saugschlauch mit Filter (Bestell-Nr.
4.440-238.0) am Wasseranschluss an-
schrauben.
Gerät entlüften:
Düse abschrauben.
Gerät so lange laufen lassen bis das
Wasser blasenfrei austritt.
Eventuell Gerät 10 Sekunden laufen
lassen – ausschalten. Vorgang mehr-
mals wiederholen.
Gerät ausschalten und Düse wieder
aufschrauben.
Gefahr
Saugen Sie niemals Wasser aus einem
Trinkwasserbehälter an. Saugen Sie nie-
mals lösungsmittelhaltige Flüssigkeiten wie
Lackverdünnung, Benzin, Öl oder ungefil-
tertes Wasser an. Die Dichtungen im Gerät
sind nicht lösungsmittelbeständig. Der
Sprühnebel von Lösungsmitteln ist hoch-
entzündlich, explosiv und giftig.
Gefahr
Explosionsgefahr!
Keine brennbaren Flüssigkeiten versprü-
hen.
Hinweis: Verstopfungsgefahr. Düsen nur
mit der Mündung nach oben in das Zube-
hörfach legen.
Gefahr
Längere Benutzungsdauer des Gerätes
kann zu vibrationsbedingten Durchblu-
tungsstörungen in den Händen führen.
Eine allgemein gültige Dauer für die Benut-
zung kann nicht festgelegt werden, weil diese
von mehreren Einflussfaktoren abhängt:
Persönliche Veranlagung zu schlechter
Durchblutung (häufig kalte Finger, Fin-
gerkribbeln).
Niedrige Umgebungstemperatur. War-
me Handschuhe zum Schutz der Hän-
de tragen.
Festes Zugreifen behindert die Durch-
blutung.
Wasseranschluss
Wasser aus Behälter ansaugen
Bedienung
9DE

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kärcher HD 5/15 CX and is the answer not in the manual?

Kärcher HD 5/15 CX Specifications

General IconGeneral
Pressure150 bar
Flow rate500 l/h
Power2.8 kW
Voltage230 V
Frequency50 Hz
Hose length15 m

Related product manuals