EasyManuals Logo
Home>KERN>Scales>ALS Series

KERN ALS Series Operating Instruction

KERN ALS Series
Go to English
304 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #70 background imageLoading...
Page #70 background image
69 TALJG_A/TALSG_A/TPLJG_A/TPLSG_A-BA-d-2112
12.2.2 Dichtebestimmung von Flüssigkeiten
Bei der Dichtebestimmung von Flüssigkeiten wird ein Senkkörper verwendet, dessen
Dichte bekannt ist (optional erhältlich). Der Senkkörper wird zuerst in Luft und an-
schließend in der Flüssigkeit gewogen, deren Dichte zu bestimmen ist. Aus der Ge-
wichtsdifferenz resultiert der Auftrieb, aus dem die Software die Dichte berechnet.
Vorbereitung:
Probenflüssigkeit in ein Gefäß z.B. Becherglas füllen.
Probenflüssigkeit solange temperieren bis die Temperatur konstant ist.
Senkkörper mit bekannter Dichte bereitstellen
Dichtebestimmung durchführen:
Mit den Navigationstasten
Menüpunkt <Dichte> wählen.
Mit PRINT-Taste bestätigen, die aktuelle Einstellung wird angezeigt.
Mit den Navigationstasten
Einstellung „Flüssigkeit“ wählen.
Mit PRINT-Taste bestätigen, die eingestellte Dichte des Senkkörpers wird ange-
zeigt (Werkseinstellung 3.0000 g/cm
3
).
Mit den Navigationstasten (s. Kap. 3.2.2) aktuelle Dichte des Senkkörpers einge-
ben.
Mit PRINT-Taste bestätigen. Die Anzeige zur Gewichtsbestimmung des „Senk-
körpers in Luft“ wird angezeigt.
Senkkörper mit der Aufhängevorrichtung an den Unterflurhaken hängen. Stabili-
tätsanzeige abwarten, den Gewichtswert mit PRINT-Taste übernehmen. Die An-
zeige zur Gewichtsbestimmung des „Senkkörpers in der Probenflüssigkeit“ wird
angezeigt.

Table of Contents

Other manuals for KERN ALS Series

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the KERN ALS Series and is the answer not in the manual?

KERN ALS Series Specifications

General IconGeneral
BrandKERN
ModelALS Series
CategoryScales
LanguageEnglish

Related product manuals