EasyManuals Logo
Home>Kettler>Exercise Bike>AX 1

Kettler AX 1 User Manual

Kettler AX 1
20 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #2 background imageLoading...
Page #2 background image
2
W ichtige Hinw eise
D
Zur Handhabung
Stellen Sie sicher, daß der Trainingsbetrieb nicht vor der o rd-
nungsgeßen Aushrung und Überprüfung der Montage auf-
genommen wird.
Eine Verwendung des G erätes in direkter Nähe von Feuchträu-
men ist wegen der damit verbundenen Rostbildung nicht zu emp-
fehlen. Achten Sie auch darauf, dass keine Flüssigkeiten (Geträn-
ke, Schweiß, usw.) auf Teile des Gerätes gelangen. Dies könnte zu
Korrosionen führen.
Das Ergometer ist als Trainingsgerät r Erwachsene ko nzipiert
und keinesfalls als Kinderspielgerät geeignet. Bedenken Sie, daß
durch das natürliche Spielbedürfnis und Temperament von Kin-
dern o ft unvorherg esehene Situationen entstehen kö nnen, die
eine Verantwortung seitens des Herstellers ausschließen. W enn
Sie Kinder dennoch an das G erät lassen, sind diese auf die rich-
tige Benutzung hinzuweisen und zu beaufsichtigen.
Das Ergometer entspricht der Klasse H A der DIN -EN 95 7 - 1 / 5 .
Es ist dementsprechend r den therapeutischen Einsatz geeignet.
Machen Sie sich vor Trainingsbeg inn mit den einzelnen Funktio-
nen des G erätes vertraut.
Ein eventuell auftretendes leises, bauartbedingtes G eräusch beim
Auslauf der Schwung masse hat keine Auswirkung auf die Funkti-
on des Ergometers. Eventuell auftretende G eräusche beim Rück-
wärtstreten der Pedalarme sind technisch bedingt und ebenfalls
absolut unbedenklich.
Das Ergo meter verfügt über ein magnetisches Bremssystem.
Bei dem Ergo meter handelt es sich um ein drehzahlunabngig
arbeitendes Trainingsgerät.
Es ist darauf zu achten, dass niemals Flüssigkeit in das Geräte-
innere oder in die Elektronik des Gerätes gelangt. Dies gilt auch
für Körperschweiß!
Ko ntrollieren Sie vor jeder Benutzung des G erätes immer alle
Schraub- und Steckverbindungen sowie die jeweiligen Sicherung-
seinrichtungen auf ihren ko rrekten Sitz.
Tragen Sie bei der Benutzung geeignetes Schuhwerk (Spo rtschuhe).
Ve rwenden Sie zur uberung und Pflege umweltfreundliche, kei-
nesfalls aggressive o der ätzende Mittel.
Zu Ihrer Sicherheit
Das Ergo meter darf nur r seinen bestimmungsgeßen
Zweck verwendet werden, d.h. r das Kö rpertraining erwach-
sener Personen.
Jegliche andere Verwendung ist unzulässig und glicherweise
gehrlich. Der Hersteller kann nicht r Scden verantwo rtlich
gemacht werden, die durch nicht bestimmung sgemäßen G e-
brauch verursacht werden.
Sie trainieren mit einem G erät, das sicherheitstechnisch nach
neuesten Erkenntnissen ko nstruiert wurde. Mö gliche G efah-
renstellen, die Verletzung en verursachen kö nnen, sind bestmö g-
lich vermieden und abgesichert.
Durch unsachgeße Reparaturen und bauliche Veränderungen
(Demontage von O riginalteilen, Anbau von nicht zulässigen Tei-
len, usw.) kö nnen G efahren r den Benutzer entstehen.
Bescdigte Bauteile können Ihre Sicherheit und die Lebensdau-
er des G erätes beeinträchtigen. Tauschen Sie deshalb besc-
digte oder verschlissene Bauteile sofort aus und entziehen Sie
das G erät bis zur Instandsetzung der Benutzung. Verwenden Sie
im Bedarfsfall nur O riginal KETTLER-Ersatzteile.
Führen Sie bei regelßigem und intensivem Trainingsbetrieb
ca. alle 1 bis 2 Mo nate Kontrollen aller G eräteteile, insbeso nde-
re der Schrauben und Muttern durch. Dies gilt insbesondere r
die Sattel und G riffbügelbefestigung.
Um das konstruktiv vorgegebene Sicherheitsniveau dieses
Gerätes langfristig garantieren zu können, sollte das G erät re-
gelßig vom Spezialisten (Fachhandel) geprüft und gewartet
werden (einmal im Jahr).
W e isen Sie anwesende Personen (insbeso ndere Kinder) auf mög-
liche G ehrdungen während der Übungen hin.
Das G erät betigt eine Netzspannung von 2 3 0 V, 5 0 Hz.
Der Anschl darf nur an einer mit 1 0 A einzeln abgesicherten
Schukosteckdo se erfo lgen. Vo r Inbetriebnahme des G erätes ist
darauf zu achten, daß das richtig e Steckernetzteil (Kennzeich-
nung beachten) o rdnungsgeß angeschlossen ist.
ACHTUNG: Nehmen Sie niemals Eingriffe an Ihrem Stromnetz
selber vor, beauftragen Sie g gf. qualifiziertes Fachpersonal.
ACHTUNG: Bei allen Reparatur-, W artung s- und Reinigungsarbei-
ten unbedingt den N etzstecker ziehen.
Ve rwenden Sie keine Mehrfachsteckdo sen zum Anschl! Bei Ver-
wendung eines Verlängerungskabels muß dieses den VDE-Richtlinien
entsprechen.
Ziehen Sie nach G ebrauch immer den N etzstecker des G erätes aus
der Steckdose.
Achten Sie unbedingt darauf, daß das Elektro kabel nicht einge-
klemmt o der zur Stolperfalle wird.
Alle elektrischen G eräte senden beim Betrieb elektro magnetische
Strahlung aus. Achten Sie darauf, besonders strahlungsintensive
Geräte (z. B. Handys) nicht in direkter Nähe des Co ckpits oder der
Steuerungselektro nik abzustellen, da so nst Anzeigewerte verlscht
werden kö nnten (z. B. Pulsmessung).
Lassen Sie vor Aufnahme des Trainings durch Ihren Hausarzt
kren, ob Sie gesundheitlich für das Training mit diesem Gerät
geeignet sind. Der ärztliche Befund sollte Grundlage für den
Aufbau Ihres Trainingsprogrammes sein. Falsches oder über-
ßiges Training kann zu Gesundheitsscden führen.
Alle hier nicht beschriebenen Eingriffe / Manipulationen am Gerät
können eine Bescdigung hervorrufen oder auch eine Gefährdung
der Person bedeuten. Weitergehende Eingriffe sind nur vom KETT-
LER-Service oder von KETTLER geschultem Fachpersonal zulässig.
Beachten Sie die allgemeinen Sicherheitsbestimmungen und -vor-
kehrungen r den Umgang mit elektrischen G eräten
Beachten Sie auch unbedingt die Hinweise zur Trainingsgestal-
tung in der Trainingsanleitung.
Unsere Pro dukte unterliegen einer ständigen, innovativen Q ua-
litätssicherung. Daraus resultierende, technische Änderungen be-
halten wir uns vor.
Im Zweifelsfall und bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler.
Bitte lesen Sie diese Anweisung vor der Montage und der ersten Benutzung aufmerksam durch. Sie erhalten wichtige
Hinweise für Ihre Sicherheit sowie den Gebrauch und die Wartung des Ergometers.
Bew ahren Sie diese Anleitung zur Information bzw. für Wartungsarbeiten oder Ersatzteilbestellungen sorgfältig auf.
Montagehinweise
Bitte prüfen Sie, o b alle zum Lieferumfang g erenden Teile
vorhanden sind (s. Checkliste) und o b Transpo rtscden vorliegen.
Sollte es Anlaß r Beanstandungen geben, wenden Sie sich bitte
an Ihren Fachhändler.
Sehen Sie sich die Zeichnungen in Ruhe an, und montieren Sie das
Gerät entsprechend der Bilderfolge. Innerhalb der einzelnen Ab-
bildungen ist der Montageablauf durch G roßbuchstaben
vorgegeben.
Die Montage des Gerätes muß sorgltig und von einer erwach-
senen Person vorgenommen werden. N ehmen Sie im Zweifelsfall
die Hilfe einer weiteren, technisch begabten Person in Anspruch.
Beachten Sie, dass bei jeder Benutzung von W erkzeug und bei
handwerklichen Tätigkeiten immer eine gliche Verletzungsge-
fahr besteht. G ehen Sie daher sorgltig und umsichtig bei der
Mo ntage des G erätes vor!
Sorgen Sie r eine gefahrenfreie Arbeitsumgebung, lassen Sie z.
B. kein Werkzeug umherliegen. Depo nieren Sie z. B. Verpack-
ungsmaterial so, dass keine G efahren davon ausgehen kö nnen.

Other manuals for Kettler AX 1

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kettler AX 1 and is the answer not in the manual?

Kettler AX 1 Specifications

General IconGeneral
BrandKettler
ModelAX 1
CategoryExercise Bike
LanguageEnglish

Related product manuals