13
Jahr begrenzt. Dieses Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch bestimmt und darf nicht für gewerbliche oder
p
rofessionelle Zwecke eingesetzt werden. Bei Einsatz dieses Geräts für Zwecke, die über den Hausgebrauch hinausgehen,
erlischt die Herstellergarantie.
Die Garantie gilt nicht für Schäden und Mängel, die auf unsachgemäßen Gebrauch, eine Reparatur durch unbefugte Personen
a
ls auch die Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisungen zurückzuführen sind. Es wird keine Garantie übernommen, wenn
d
ie Betriebs- und Wartungsanweisungen von Krups nicht befolgt wurden oder wenn Reinigungs- oder Entkalkungsmittel
benutzt wurden, die den Angaben von Krups nicht entsprechen, oder der Claris Aqua Filter System Wasserfilter nicht gemäß
den Anweisungen von Krups benutzt wurde. Der anormale Verschleiß der Teile (Mahlscheiben, Ventile, Dichtungen) ist
a
usgenommen von der Garantie ebenso wie die Schäden welche durch Fremdkörper im Kaffeemahlwerk hervorgerufen wurden
(zum Beispiel: Holz, Steine, Plastikteile etc.).
F 088
Patrone Claris - Aqua Filter System (nicht im Lieferumfang) -
Fig. 28.
X
S 4000 KRUPS
F
lüssigreiniger für Cappuccino-Set (nicht im Lieferumfang)-
F
ig. 29.
X
S6000
A
uto Cappuccino Set (nicht mitgeliefert) -
F
ig. 30.
F 054
Entkalkungspulver (1 Säckchen im Lieferumfang) -
Fig. 31.
XS 3000
10 Stk. Reinigungstabletten(2 Tabletten im Lieferumfang) -
Fig. 32.
Die Garantie gilt nur, wenn mit diesem Gerät ausschließlich Zubehörteile von Krups verwendet werden.
Messung der Wasserhärte
Vor der ersten Verwendung des Geräts oder wenn Sie eine Änderung der Wasserhärte festgestellt haben, muss das Gerät
auf die festgestellte Wasserhärte abgestimmt werden. Die Wasserhärte können Sie mit Hilfe des mit dem Gerät gelieferten
Teststäbchens ermitteln oder bei Ihrem Wasserversorgungsunternehmen in Erfahrung bringen.
Füllen Sie ein Glas und tauchen Sie das Teststäbchen in das Wasser.
Nach 1 Minute, Härtemessung (mittelhartes Wasser)
- Fig. 1 - 2
.
Damit Ihre Zubereitungen besonders gut schmecken und für eine längere Lebensdauer Ihres Geräts empfehlen wir Ihnen
ausschließlich, die als Zubehör erhältliche Filterkartusche Claris – Aqua Filter System zu verwenden.
Fig. 3 :
Mechanismus zur Speicherung des Monats, an dem die Patrone eingesetzt wurde und Erinnerung wann sie
auszuwechseln ist (spätestens nach 2 Monaten).
Einsetzen der Filterpatrone in das Gerät: Schrauben Sie die Filterpatrone in den Boden des Wassertanks
- Fig. 4
.
Stellen Sie einen Behälter unter die Dampfdüse. Lassen Sie 300 ml Wasser durchlaufen, indem Sie 1 mal länger als 3
Sekunden auf die Spültaste drücken. Wenn Sie wünschen, können Sie den Vorgang wiederholen.
ZUBEHÖRTEILE (SEPARAT VERKAUFT)
BESCHREIBUNG
VOR DER ERSTEN VERWENDUNG
Härtegrad
0
Sehr weich
1
Weich
2
Mittelhart
3
Hart
4
Sehr hart
° f
< 5,4° > 7,2° > 12,6° > 25,2° > 37,8°
° dH
< 3° > 4° > 7° > 14° > 21°
° e
< 3,75° > 5° > 8,75° > 17,5° > 26,25°
Einstellungen
01 2 34
Die Filterpatrone Claris muss nach ca. 50 Litern Wasser oder mindestens alle 2 Monate ausgewechselt werden.
A
Griff/Wassertankdeckel
B
Wassertank
C
Wartungsanleitung "Service Guide"
D
Reinigungsschieber
E
Kaffeesatzbehälter
F
Kaffeeauslauf mit Griff
G
Abtropfbehälter mit Rost
H
Deckel des Kaffeebohnenbehälters
Kaffeebohnenbehälter
I
Verstellknopf für die Mahlstärke
J
Metall-Mahlwerkl
K
Reinigungsschacht
L
Digitalanzeige zur Einstellung der Parameter
M
Wartungsklappe mit Tassenablage
Kaffeemengen-Drehknopf
N
Dampftaste
O
Netzstromtaste mit Betriebs-LED
P
Kaffeemengen-Drehknopf
Q
Anzeigeleuchte „Kaffeesatzbehälter leeren„
und „Abtropfbehälter leeren”
R
Leuchtanzeige „Wassertank füllen“
S
Taste „starker Kaffee“
T
Taste „normaler Kaffee“
U
LED "calc"
V
LED "clean"
W
Service-Taste
X
Dampfdüse
Y
Wasserstandsanzeige
1
2
DE