6362
DEUTSCH
ZUBEREITUNGEN MIT HEISSEM WASSER
– Stellen Sie die Tasse unter die DAMPFDÜSE (G).
– Drücken Sie auf
– Sie können die Getränkemenge nach Wunsch einstellen. Es ist jedoch nicht möglich,
2 Tassen gleichzeitig zuzubereiten: Die Funktion „x2“ ist nicht verfügbar.
– Drücken Sie auf
. Die Maschine wärmt vor (die Kontrollleuchten flackern) und
startet dann das heiße Wasser.
– Die Favoritenfunktion ist verfügbar. Siehe Kapitel 3 – SPEICHERN IHRER
BEVORZUGTEN EINSTELLUNGEN, Abb. 1 bis 6.
ALLGEMEINE WARTUNG
Eine gute Wartung wird die Lebensdauer Ihrer Maschine verlängern und den authentischen
Geschmack Ihres Kaffees bewahren.
WICHTIG:
Bei Krups ist die Reinigung Ihrer Maschine automatisiert, wodurch sie einfach und
effizient wird: ein Tab und fertig! Eine manuelle Wartung der Brühvorrichtung ist
nicht erforderlich. Wir garantieren Ihnen eine vollständige Reinigung bei hohen
Temperaturen für einen perfekten Kaffee.
WARTUNG DES KAFFEESATZBEHÄLTERS UND
ABTROPFBEHÄLTERS
Im Abtropfbehälter wird das gebrauchte Wasser gesammelt.
Im Kaffeesatzbehälter wird der Kaffeesatz gesammelt.
Wann muss der Abtropfbehälter entleert werden? Siehe 10 - ENTLEEREN DES
ABTROPFBEÄLTERS, Abb. 1 bis 5.
Wenn die Schwimmer in der höchsten Position sind, weist dies darauf hin, dass das Fach
voll ist.
WICHTIG:
Nicht in eine Geschirrspülmaschine stellen.
Wann muss der Kaffeesatzbehälter geleert werden? (siehe 9 – WARNANZEIGEN (W):
LEEREN DES KAFFEESATZBEHÄLTERS, Abb. 1 bis 5.)
Wenn die Alarm-LED
auf der Touchscreen-Bedienfläche und die Warnanzeige (W) der
Maschine aufleuchten.
Sie können diesen in regelmäßiger, und bevor die Maschine Sie dazu auffordert, entleeren.
WICHTIG:
Der Kaffeesatzbehälter hat eine Kapazität von ca. 9 Stück. Durch eine nicht
regelmäßige Entleerung des Kaffeesatzbehälters und der Tropfschale, wie oben
angegeben, kann Ihre Maschine beschädigen werden.
Spülen des Kaffeekreislaufs
Diese Funktion ist jederzeit verfügbar, es sei denn, die Maschine bedarf einer weiteren
Wartung.
– Stellen Sie einen Behälter unter die Kaffeedüsen.
– Schalten Sie Ihr Gerät ein und drücken Sie
.
– Wählen Sie die Spülfunktion
.
– Drücken Sie auf
, um die Spülung zu aktivieren.
Automatisches Reinigungsprogramm für die komplette
Maschine, 3 Mal pro Jahr (ca. 13 Minuten)
Die Reinigung des Kaffeesystems hält das System frei von Resten, Ölablagerungen vom
Kaffee und bewahrt das Aroma Ihrer Getränke.
Für die Durchführung dieser Reinigung benötigen Sie:
– 1 KRUPS Reinigungstablette
– 1 Gefäß mit mindestens 600 ml Fassungsvermögen
Der Zyklus umfasst zwei Phasen:
– 1 Reinigungsphase
– 1 Spülphase
Wann sollte dieses Programm durchgeführt werden?
Das Gerät weist Sie darauf hin, wenn eine Entkalkung notwendig ist.
Beim Einschalten der Maschine leuchten die Alarm-LED
und die LED auf der
Touchscreen-Bedienfläche. Siehe 11 – AUTOMATISCHES REINIGUNGSPROGRAMM
FÜR DEN KAFFEEKREISLAUF, Abb. 1 bis 27.
– Sie können auch eine Reinigung starten, wann immer Sie wollen: Drücken Sie
hierfür
und wählen Sie das Reinigungsprogramm aus, was durch die LED
angezeigt wird. Siehe dann 11– AUTOMATISCHES Reinigungsprogramm für den
KAFFEEKREISLAUF, Abb. 1 bis 27.
Wichtig:
Sie müssen das Reinigungsprogramm nicht sofort ausführen, wenn das Gerät
Sie dazu auffordert, doch Sie sollten die Reinigung bald darauf durchführen.
Wird die Reinigung aufgeschoben, wird der Warnhinweis so lange angezeigt,
bis sie schließlich durchgeführt wird.
Wichtig:
Wenn während des Reinigungsvorgangs der Netzstecker des Gerätes gezogen
wird oder der Strom ausfällt, beginnt das Reinigungsprogramm von vorne.
Dieser Vorgang kann nicht aufgeschoben werden. Er ist notwendig für die
Spülung des Wasserkreislaufs. In diesem Fall kann eine neue Reinigungstablette
erforderlich sein.