BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
• DiesesGerätistfürdenprofessionellenEinsatz
geeignet.
• Für den Gebrauch des Geräts für besonders
feinen Staub (kleiner als 0,3 µm) müssenals
Optional gelieferte Speziallter (HEPA -cod.
5.212.0010) verwendet werden.
TECHNISCHE DATEN
(siehe das Typenschild)
SYMBOLE
ACHTUNG! Wichtiger Hinweis, der aus Si-
cherheitsgründen zu beachten ist.
WICHTIG
WENN VORHANDEN
Doppelisolierung (WENN VORHANDEN): sie
ist einen zusätzlichen Schutz der elektrischen
Isolierung dieses Produkt verlangt keine Er-
dung.
SICHERHEIT
WARNHINWEISE
• Verpackungsteile können gefährlich sein (z.B. die
Plastikhülle) - daher unerreichbar für Kinder, für
andere Personen, die sich ihrer Handlungen nicht
bewußt sind, oder für Tiere aufbewahren.
• Bediener soll über den Gebrauch dieser Maschi-
nen angemessen belehrt werden.
• Jeder Gebrauch des Gerätes, der in dieser Anlei-
tung nicht beschrieben ist, kann gefährlich sein
und muß daher vermieden werden.
• Benutzen Sie den Werkzeuganschluss am Gerät
(nur für Geräte, die mit Werkzeuganschluss aus-
gestattet sind) nur für die im Handbuch erläuter-
ten Zwecke.
• Bevor sie die Trommel ausleeren, schalten sie
das Gerät aus und ziehen sie den Stecker aus der
Steckdose.
• Kontrollieren Sie das Gerät vor jedem Gebrauch.
• Wenn das Gerät arbeitet, sorgfältig darauf achten,
daß die Saugdüse nicht an eine empfindliche Kör-
perstelle gehalten wird, wie Augen, Mund oder
Ohren.
• Das Produkt darf nicht von Kinder und Personen
mit körperlicher Behinderung, Sinnes oder geisti-
gen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, außer wenn ihnen Auf-
sicht oder Anweisung gegeben worden st.
• Kinder mit Aufsicht dürfen trotzdem nicht mit
dem Produkt spielen.
• Vor dem Gebrauch muß das Gerät mit allen Teilen
korrekt zusammengesetzt werden.
• Überprüfen Sie, ob Steckdose und Gerätestecker
zusammenpassen.
• NetzsteckerniemalsmitfeuchtenHändenan-
packen.
• DasGerätnurdannanschließen,wenndieauf
demTypenschildangegebeneSpannungmit
derNetzspannungübereinstimmt.
• Keineleichtentammbaren(z.B. Ascheoder
Ruß aus dem Kamin), explosiven, giftigen oder
gesundheitsschädlichenStoeaufsaugen.
• Niemals das Gerät an der Anschlußleitung ziehen
oder hochheben.
• Vor jeder Wartung, Reinigung, dem Filterwechsel
und nach dem Gebrauch Gerät ausschalten und
BESCHREIBUNG UND MONTAGE
A Motorkopf
B Motorenschalter
C Filtre mousse (ASPIRATION DES LIQUIDES)
D Hahnhebel
E Filter (Trockensaugen)
F Pumpenschalter
G Verschlussclips
H Saugstutzen
I Behälter
L Saugschlauch
M Verlängerungsrohre
O Teppichbürste
P Polsterdüse
T Laugentank
U Hydraulikschlauch
Übersetzung des Originalanleitung
BESCHREIBUNG UND MONTAGE
( S. ABB.
①②③④
)
4