DEUTSCH
8
ANHANG
KKeeiinn BBiilldd bbeeiimm HHDDMMII--
AAnnsscchhlluussss
FEHLERBEHEBUNG
DDeerr BBeettrriieebb iisstt nniicchhtt wwiiee ssoonnsstt mmöögglliicchh..
DDiiee FFeerrnnbbeeddiieennuunngg
ffuunnkkttiioonniieerrtt nniicchhtt..
DDaass GGeerräätt wwiirrdd
ppllööttzzlliicchh
aabbggeesscchhaalltteett..
DDiiee VViiddeeooffuunnkkttiioonn ffuunnkkttiioonniieerrtt nniicchhtt..
KKeeiinn BBiilldd && kkeeiinn TToonn
KKeeiinnee//sscchhlleecchhttee
FFaarrbbeenn ooddeerr
sscchhlleecchhtteess BBiilldd
SScchhlleecchhtteerr EEmmppffaanngg
aauuff eeiinniiggeenn KKaannäälleenn
LLiinniieenn ooddeerr SSttrreeiiffeenn
iimm BBiilldd
HHoorriizzoonnttaallee//vveerr--ttiikkaallee
BBaallkkeenn ooddeerr zziitttteerrnnddeess BBiilldd
DDaass BBiilldd wwiirrdd nnaacchh
ddeemm EEiinnsscchhaalltteenn nnuurr
llaannggssaamm aannggeezzeeiiggtt..
■
Prüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist.
■
Versuchen Sie einen anderen Kanal. Das Problem kann mit der Übertragung zusam-
menhängen.
■
Ist das Stromkabel mit der Steckdose verbunden?
■
Prüfen Sie die Antennenausrichtung und/oder -position.
■
Prüfen Sie die Steckdose, mit der das Gerät verbunden ist. Stecken Sie hierfür ein
anderes Gerät an.
■
Das ist normal, da das Bild während des Einschaltvorgangs gedämpft wird. Wenden Sie
sich an den Service, falls das Bild auch nach fünf Minuten noch nicht angezeigt wird.
■
Stellen Sie die Farbe über die Menüoptionen
■
Sorgen Sie für einen ausreichenden Abstand zwischen dem Produkt und dem
Videorekorder.
■
Versuchen Sie einen anderen Kanal. Das Problem kann mit der Übertragung zusam-
menhängen.
■
Sind die Videokabel korrekt angeschlossen?
■
Aktivieren Sie eine beliebige Funktion, um die Helligkeit des Bildes wiederherzustellen.
■
Suchen Sie nach einer lokalen Störquelle (z. B. ein elektrisches Gerät oder Werkzeug).
■
Stations- oder Kabelprobleme. Wechseln Sie zu einer anderen Station.
■
Das Signal der Station ist zu schwach. Richten Sie die Antenne neu aus, um eine
schwächere Station empfangen zu können.
■
Suchen Sie nach möglichen Störquellen.
■
Überprüfen Sie die Antenne (Ausrichtung ändern).
■
Das HDMI-Kabel muss mindestens die Version 1,3 besitzen.
Falls die HDMI-Kabel die HDMI Version 1,3 nicht unterstützen, kann das Bild flimmern oder
wird nicht angezeigt. Verwenden Sie in diesem Fall für die HDMI Version 1,3 geeignete Kabel.
■
Prüfen Sie, ob sich zwischen dem Produkt und der Fernbedienung ein Hindernis
befindet, das das Signal der Fernbedienung beeinträchtigt.
■
Sind die Batterien richtig eingelegt (+ zu +, - zu -)?
■
Ist der korrekte Betriebsmodus eingestellt: TV, STBusw.?
■
Legen Sie neue Batterien ein.
■
Ist der Timer für die Ausschaltfunktion eingestellt?
■
Überprüfen Sie die Steuerungseinstellungen der Stromversorgung. Die
Stromversorgung ist unterbrochen.
■
Keine Übertragung bei aktivierter automatischer Abschaltung.
EEss ggiibbtt eeiinn PPrroobblleemm mmiitt ddeenn BBIILLDD--EEiinnsstteelllluunnggeenn..
A
Dies bedeutet, dass der Fernseher gerade auf die Betriebsart
GGeesscchhääfftt
eingestellt ist.
Um den Fernseher in die Betriebsart
zzuu HHaauussee
umzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie im Menü des Fernsehers die Einstellung
OOPPTTIIOONN
->
WWeerrkksseeiinnsstteelllluunngg
->
JJaa
(warten Sie einige Sekunden, bis die Einstellungen geladen werden) -> das OSD-Menü
"
WWIILLLLKKOOMMMMEENN
" erscheint -> Betätigen Sie die Taste
OOKK
-> Wählen Sie
SSpprraacchhee
->
Wählen Sie
zzuu HHaauussee
-> Wählen Sie Ihr
LLaanndd
und die
ZZeeiittzzoonnee
-> Betätigen Sie die
Tast e
OOKK
. Die Sendersuche beginnt automatisch (um die Suche anzuhalten, betätigen Sie
die Taste OK). Der Fernseher ist nun auf die Betriebsart
zzuu HHaauussee
umgestellt.
Wenn die
Bildeinstellungen vom
Benutzer geändert wur-
den, wird der Fernseher
nach einer bestimmten
Zeit automatisch auf die
Werkseinstellungen
zurückgesetzt.