EasyManuals Logo

Makita DUC306 User Manual

Makita DUC306
207 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #56 background imageLoading...
Page #56 background image
56 DEUTSCH
VORSICHT: Verwenden Sie nur Original-
Makita-Akkus. Die Verwendung von Nicht-
OriginalMakita-Akkus oder von Akkus, die
abgeändert worden sind, kann zum Bersten des
Akkus und daraus resultierenden Bränden,
Personenschäden und Beschädigung führen.
Außerdem wird dadurch die Makita-Garantie für das
Makita-Werkzeug und -Ladegerät ungültig.
Hinweise zur Aufrechterhaltung
der maximalen Akku-
Nutzungsdauer
1. Laden Sie den Akku, bevor er vollkommen
erschöpft ist. Schalten Sie das Werkzeug stets
aus, und laden Sie den Akku, wenn Sie ein
Nachlassen der Werkzeugleistung feststellen.
2. Unterlassen Sie erneutes Laden eines voll
aufgeladenen Akkus. Überladen führt zu einer
Verkürzung der Nutzungsdauer des Akkus.
3. Laden Sie den Akku bei Raumtemperatur
zwischen 10 40 °C. Lassen Sie einen heißen
Akku abkühlen, bevor Sie ihn laden.
4. Der Akku muss geladen werden, wenn er
lange Zeit (länger als sechs Monate) nicht
benutzt wird.
FUNKTIONSBESCHREIB
UNG
VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor der
Durchführung von Einstellungen oder
Funktionsprüfungen des Werkzeugs stets, dass
das Werkzeug ausgeschaltet und der Akku
abgenommen ist.
Anbringen und Abnehmen des
Akkus
VORSICHT: Schalten Sie das Werkzeug stets
aus, bevor Sie den Akku anbringen oder
abnehmen.
VORSICHT: Halten Sie das Werkzeug und den
Akku beim Anbringen oder Abnehmen des Akkus
sicher fest. Wenn Sie das Werkzeug und den Akku
nicht sicher festhalten, können sie Ihnen aus der Hand
rutschen, was zu einer Beschädigung des Werkzeugs
und des Akkus und zu Körperverletzungen führen
kann.
Abb.3: 1. Rote Anzeige 2. Knopf 3. Akku
Ziehen Sie den Akku zum Abnehmen vom Werkzeug
ab, während Sie den Knopf an der Vorderseite des
Akkus verschieben.
Richten Sie zum Anbringen des Akkus dessen
Führungsfeder auf die Nut im Gehäuse aus, und
schieben Sie den Akku hinein. Schieben Sie ihn
vollständig ein, bis er mit einem hörbaren Klicken
einrastet. Falls die rote Anzeige an der Oberseite des
Knopfes sichtbar ist, ist der Akku nicht vollständig
verriegelt.
VORSICHT: Schieben Sie den Akku stets bis
zum Anschlag ein, bis die rote Anzeige nicht mehr
sichtbar ist. Anderenfalls kann er aus dem Werkzeug
herausfallen und Sie oder umstehende Personen
verletzen.
VORSICHT: Unterlassen Sie
Gewaltanwendung beim Anbringen des Akkus.
Falls der Akku nicht reibungslos hineingleitet, ist er
nicht richtig ausgerichtet.
Anzeigen der Akku-Restkapazität
Abb.4: 1. Akku-Anzeige 2. Prüftaste
Drücken Sie die Prüftaste, um die Akku-Restkapazität
anzuzeigen. Jedem Akku sind eigene Akku-Anzeigen
zugeordnet.
BEZEICHNUNG DER TEILE
Abb.2
1
Akku-Anzeige
2
Prüftaste
3
Auslöseschalter
4
Oberer Handgriff
5
Einschaltsperrhebel
6
Vorderer Handschutz
7
Schwert
8
Sägekette
9
Kettenfänger
10
Sicherungsmutter
11
Ketten-Einstellschraube
12
Akku
13
Hauptbetriebslampe
14
Betriebsart-Anzeige
15
Hauptbetriebsschalter
16
Kappe
17
Einstellschraube (für Ölpumpe)
18
Karabiner
19
Vorderer Handgriff
20
Öltankverschluss
21
Krallenanschlag
22
Schwertschutzhülle
-
-
-
-

Table of Contents

Other manuals for Makita DUC306

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Makita DUC306 and is the answer not in the manual?

Makita DUC306 Specifications

General IconGeneral
Idle speed- RPM
Motor typeBrushless
Chain pitch3/8 \
Chain speed20 m/s
Blade length300 mm
Product colorBlack, Blue
Oil tank capacity0.2 L
Kickback protectionYes
Power sourceBattery
Battery voltage18 V
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Length270 mm
Weight5100 g

Related product manuals