7 von 158
DE
FR
ES
NL
IT
EN
Netzadapter GSCV0600S019V12E und die Ladestation.
Der Netzadapter darf nur in trockenen Innenräumen verwen-
det werden.
4.3. Netzanschluss zugänglich lassen
Schließen
Sie das Netzteil nur an eine gut erreichbare Steckdose
(100-240V~50/60Hz) an, die sich in der Nähe des Aufstellortes
befindet. Lassen Sie die Steckdose frei zugänglich, damit der Ste-
cker ungehindert abgezogen werden kann.
Ziehen Sie das Netzkabel stets am Stecker aus der Steckdo-
se, ziehen Sie nicht am Kabel. Knicken oder quetschen Sie das
Netzkabel nicht.
Ziehen Sie bei Beschädigung des Steckers, des Netzkabels,
der Ladestation oder des Gerätes oder, wenn Flüssigkeiten
oder Fremdkörper ins Innere des Gerätes gelangt sind, sofort
den Stecker aus der Steckdose.
Um Stolperfallen zu vermeiden, verwenden Sie keine Verlän-
gerungskabel.
4.4. Gewitter/Nichtgebrauch
Bei längerer Abwesenheit oder bei Gewitter ziehen Sie das
Netzteil aus der Steckdose.
4.5. Sicher mit Akkus/Batterien umgehen
Das Gerät beeinhaltet einen Lithium-Ionen-Akkublock. Die Fern-
bedienung wird mit zwei 1,5 V-Batterien vom Typ AAA betrie-
ben, die die Lichtschranke mit zwei1,5 V-Batterien vom Typ AA.
Beachten Sie hierzu folgende Hinweise:
Halten Sie Akkus/Batterien von Kindern fern.
Werfen Sie die Akkus/Batterien nicht ins Feuer, schließen Sie
sie nicht kurz und nehmen Sie sie nicht auseinander.
Beachten Sie beim Einlegen der Batterien die Polarität (+/–).
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, nehmen
Sie die Batterien heraus.
Entfernen Sie defekte Batterien umgehend aus dem Gerät! Es