EasyManuals Logo

Mitsubishi Electric CITY MULTI PUHY-P-YMF-B User Manual

Mitsubishi Electric CITY MULTI PUHY-P-YMF-B
184 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #42 background imageLoading...
Page #42 background image
42
DEUTSCH
4. Kombination mit Außenanlagen
Eine Super Y (PUHY-P600/650/700/750YSMF-B) entsteht, wenn eine Anlage mit konstanter Kapazität (PUHN-P200/250YMF-B) mit dieser Anlage
(PUHY-P400/500YMF-B) kombiniert wird.
Siehe dazu die Installationsanleitung, die zum Lieferumfang der Anlage mit konstanter Kapazität gehört, wenn diese Anlage als Super Y eingesetzt wird.
Super Y
PUHY-P600YSMF-B
PUHY-P650YSMF-B
PUHY-P700YSMF-B
PUHY-P750YSMF-B
Anlage mit konstanter Kapazität
PUHN-P200YMF-B
PUHN-P250YMF-B
PUHN-P200YMF-B
PUHN-P250YMF-B
Anlage mit variabler Kapazität
PUHY-P400YMF-B
PUHY-P500YMF-B
5. Wahl des Aufstellplatzes
Für die Aufstellung der Klimaanlage ist ein Platz zu wählen, der die fol-
genden Bedingungen erfüllt.
keine direkte Wärmeausstrahlung von Heizquellen vorhanden
keine Belästigung der Nachbarn durch Betriebsgeräusch der Klimaanlage
geschützt vor starkem Wind
stabile Stellfläche vorhanden, die dem Gewicht der Klimaanlage standhält
sachgemäßer Kältemittelabfluß bei Heizbetrieb gewährleistet
ausreichend Freiraum für Luftstrom und Wartungsarbeiten vorhan-
den, wie nebenstehend gezeigt
Zur Vorbeugung gegen Brandgefahr, sollte die Klimaanlage nicht an
einem Platz installiert werden, wo brennbare Gase auftreten oder
erzeugt werden oder ein-/ ausströmen könnten.
Für die Aufstellung des Aggregats sind Plätze zu vermeiden, an denen
häufig säurehaltige Lösungen und Sprays (Schwefel) verwendet werden.
Für den Kühlbetrieb bei Außentemperaturen unter 10°C sollte zu-
gunsten konstanter Betriebsleistung ein Einbauplatz ohne direkten
Einfall von Regen oder Schnee gewählt oder Luftauslaß und -
einlaßschächte angebracht werden (siehe Seite
47
). Die Außenan-
lage an der gleichen Stelle auf dem gleichen Stockwerk oder ober-
halb der Innenanlage anbringen (siehe Abbildung rechts).
Das Aggregat nicht an Plätzen einbauen, wo Öl, Dampf oder
schwefelhaltige Gase auftreten.
Installationsbeschränkung für die Außenanlage beim Kühlvorgang, wenn die
Außenlufttemperatur weniger als 10°C beträgt
A
(Gleiches Stockwerk wie Innenanlage oder Stockwerk darüber)
A 4 m oder weniger
6. Vorgeschriebener Freiraum um das Aggregat
Wenn Einlaßluft von der rechten und linken Seite des Aggregats eintritt
C
C
D
A
A
B
Hh
B
<Seitenansicht>
A L
1 oder mehr
B L2 oder mehr
C Frontseite
D Keine Beschränkung der Wandhöhe (links und rechts)
Hinweis:
Die Wandhöhe (H) an der Front- und Rückseite sollte der Höhe
der Klimaanlage entsprechen.
Wenn die Gesamthöhe überschritten wird, das in der Tabelle
oben unter L1 und L2 angegebene Maß h hinzufügen.
Modell L1 L2
PUHY-P400
450 250
PUHY-P500
6.1. Einzeleinbau
Grundlegender Platzbedarf
Für den Lufteinlaß ist an der Rückseite ein Freiraum von wenigstens
250 mm notwendig. Für Bedienungs- und Wartungsarbeiten etc. von
der Rückseite ist ein Freiraum von 450 mm vorzusehen. Gleiches gilt für
die Vorderseite.
D
FE
C
B
A
<Ansicht von oben> <Seitenansicht>
A 250 mm oder mehr
B 450 mm oder mehr
C Vorderseite (außerhalb des Maschinenraums)
D Auslaß oben (grundsätzlich offen)
E Einlaß an der Vorderseite (grundsätzlich offen)
F Einlaß an der Rückseite (grundsätzlich offen)

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Mitsubishi Electric CITY MULTI PUHY-P-YMF-B and is the answer not in the manual?

Mitsubishi Electric CITY MULTI PUHY-P-YMF-B Specifications

General IconGeneral
BrandMitsubishi Electric
ModelCITY MULTI PUHY-P-YMF-B
CategoryAir Conditioner
LanguageEnglish

Related product manuals