EasyManuals Logo

Mitsubishi Electric CITY MULTI PUHY-P-YMF-B User Manual

Mitsubishi Electric CITY MULTI PUHY-P-YMF-B
184 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #60 background imageLoading...
Page #60 background image
60
DEUTSCH
11.2. Reglerkasten und Kabelanschluß-
punkte
1 Außenanlage
1.
Alle sechs Schrauben an der Ober- und Unterseite entfernen und die Service-
platte durch Ziehen nach vorne abnehmen. (Siehe nachstehende Abbildung.)
A Wartungsplatte
2. Die beiden Schrauben an der linken und rechten Grundplatte des
Schaltkastens abnehmen und die ganze Abdeckung zum Abnehmen
nach unten ziehen. (Eine Abbildung mit abgenommener Schaltkasten-
abdeckung ist nachstehend dargestellt.)
A INV-Tafel
B HAUPT-Schalttafel
C Position zehn
D Position eins
E Adressenschalter
F FANCON-Tafel
G Netzanschluß
H Abgeschirmte Schraube
I Übertragungsleitung
J RELAIS-Tafel
K Abgeschirmte Klemme (S)
A
3.
Innen- und Außenanlagen mittels Klemmleiste für Übertragungsleitungen (TB3)
anschließen. Außenanlagen und Anschlüsse für das zentrale Steuersystem
gehen durch die Klemmleiste für zentralisierte Steuerung (TB7).
Bei Vornahme einer Innen-/Außenverbindung mit abgeschirmten Leitungen
die abgeschirmte Erdung an die abgeschirmte Schraube anschließen. Bei
Vornahme eines Anschlusses für das zentrale Steuersystem mit einer abge-
schirmten Leitung dazu die Klemmleiste für zentralisierte Steuerung (TB7)
verwenden.
Wenn der Stecker des Netzanschlusses CN41 einer Außenanlage durch einen
CN40 ersetzt wurde, muß die abgeschirmte Klemme (S) für zentralisierte Steu-
erung (TB7) auch an die abgeschirmte Schraube angeschlossen werden.
2
Wie wird die Montageplatte für die Elektrorohrleitung verwendet
(1) Die Montageplatten der Elektrorohrleitung (ø46, ø53, ø62) sind ver-
fügbar.
Die zu verwendende Montageplatte für die Elektrorohrleitung nach
dem Außendurchmesser der Elektrorohrleitung auswählen und sie,
wie in der Abbildung dargestellt, montieren.
(2) Netzanschlußleitung mit der Pufferbuchse gegen Zugspannungs-
kräfte (PG-Anschluß o.ä.) am Schaltkasten befestigen.
To prevent external tensile force from applying to the wiring connection
section of power source terminal block, use buffer bushing like PG
connection or the like.
knockout hole
T
e
n
s
i
l
e
f
o
r
c
e
A
D
A
F
G
E
B
C
B
A Montageöffnung ø 46
B Montageöffnung ø 53
C Loch zum Ausbrechen ø 62
D Zum Anschluß der Rohrleitung der Elektroleitung am Boden
E Montageöffnung ø 62
F Zum Anschluß der Rohrleitung für die Elektroleitung an der Vorderseite
G Die Vorderseite der Außenanlage
3 Wie man die Befestigungsplatte für die Elektroleitung verwendet
(1) Wenn der Netzanschluß und die Übertragungsleitungen durch das
Loch zum Ausbrechen auf der linken Seite der Elektroleitung geführt
werden, ist es notwendig, die Befestigungsplatte am Boden der Vor-
derseite des Schaltkastens mit zwei Schrauben anzubringen.
In diesem Falle bitte die obere Klemme zum Befestigen der
Übertragungsleitung und die untere Installationsöffnung zur Befestigung
der Netzleitung verwenden. Wenn der Außendurchmesser des Rohres
der Netzleitung nicht paßt, die Befestigungsplatte des Rohres der Netz-
leitung (ø 46) wie in der nachstehenden Abbildung dargestellt, montieren.
Bei der Anbringung bitte auch darauf achten, daß auf die Halterung der
Netzleitung, wie unten dargestellt, keine Zugspannung ausgeübt wird.
Wire mounting plate
Ø46 mounting hole
Ø53 mounting hole
Control Box
Front side
Transmission
wire
Source wire
L1 L2 L3
TB1
TB7TB3
LD1
M1 M2M1 M2 S
N
F
J
B
CD A
E
GHI
K
Schaltkasten
Montageöffnung ø46
Übertragungsleitung
Source-Leitung
Montageplatte für Elektroleitung
Montageöffnung ø53
Vorderseite
Zugspannung
Loch zum
Ausbrechen
Zur Verhinderung der Ausübung äußerer Zugspannung auf den Leitungsan-
schluß an der Klemmleiste des Netzanschlußbereichs eine Pufferbuchse wie
etwa einen PG-Anschluß o.ä. verwenden.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Mitsubishi Electric CITY MULTI PUHY-P-YMF-B and is the answer not in the manual?

Mitsubishi Electric CITY MULTI PUHY-P-YMF-B Specifications

General IconGeneral
BrandMitsubishi Electric
ModelCITY MULTI PUHY-P-YMF-B
CategoryAir Conditioner
LanguageEnglish

Related product manuals