EasyManuals Logo
Home>Nilfisk-Advance>Floor Machine>SC2000

Nilfisk-Advance SC2000 User Manual

Nilfisk-Advance SC2000
Go to English
116 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #21 background imageLoading...
Page #21 background image
BEDIENUNGSHANDBUCH DEUTSCH
9100000383 - SC2000 19
01/2015
BATTERIEN LADEN
HINWEIS
Batterien auaden, wenn nur noch ein Segment des Batteriesymbols (51-C) blinkt oder bei jedem Arbeitsende.
Wenn die Batterien beladen halten werden, wird ihre Lebensdauer verlängert.
HINWEIS!
Sind die Batterien leer, möglichst bald auaden, da sich ihre Lebensdauer ansonsten verkürzt.
Den Ladezustand der Batterien mindestens einmal pro Woche prüfen.
HINWEIS!
Ein für den eingebauten Batterietyp geeignetes Ladegerät verwenden.
ACHTUNG!
Bei eingebauten Bleibatterien (WET), erzeugt durch Laden der Batterien sehr explosives Wasserstoffgas. Das
Laden nur in gut belüfteten Bereichen und in sicherer Entfernung von freien Flammen durchführen.
Beim Batterieladen ist es verboten zu rauchen.
Beim ganzen Batterieladezyklus den Schmutzwassertank angehoben lassen.
ACHTUNG!
Beim Laden der Bleibatterien (WET) besonders auf das eventuelle Austreten von Flüssigkeit aus den Batterien
achten. Batteriesäure ist ätzend. Bei Kontakt mit der Haut oder den Augen mit reichlich Wasser spülen und
einen Arzt konsultieren.
1. Das Gerät in den für das Laden der Batterien vorgesehenen Bereich schieben.
2. Sicherstellen, dass das Gerät ausgeschaltet und der Bedienerschlüssel (41) herausgezogen wurde.
3. Deckel (29) anheben und überprüfen, ob der Schmutzwassertank (17) leer ist. Gegebenenfalls durch das Ablaufrohr (26)
entleeren.
4. Deckel (18) schließen.
5. Die Schmutzwassertank-Baugruppe (17) vorsichtig mit dem Griff (35) anheben.
6. (Nur für WET-Batterien) Elektrolytstand der Batterien überprüfen. Falls erforderlich, Verschlussstopfen abdrehen und
nachfüllen.
Nach der Rückstellung des Stands die Verschlüsse schließen und die Oberäche der Batterien reinigen.
Batterien mit einem externen Ladegerät auaden
1. Anhand des Ladegeräthandbuchs Eignung des Ladegeräts überprüfen. Die Nennspannung des Ladegerätes muss 24 V
betragen.
2. Den Stecker der Batterien (6) trennen und ihn an das externe Ladegerät verbinden.
3. Das Ladegerät an das Stromnetz anschließen.
4. Das Ladegerät am Ende des Auadens von dem Stromnetz und von dem Stecker (6) trennen.
5. Batteriesteckverbinder (9) an das Gerät anschließen.
6. Die Stützstange (36) entfernen, den Griff (35) fassen und die Baugruppe Schmutzwassertank (17) vorsichtig herablassen.
Batterieladung durch an der Maschine eingebautes Ladegerät
1. Den Stecker des Ladegerätekabels (21) an das Stromnetz anschließen [die Netzspannung und die Frequenz müssen mit den
auf dem Seriennummerschildchen gezeigten Ladegerätewerten übereinstimmen].
HINWEIS
Wenn das Ladegerät am Stromnetz angeschlossen ist, werden automatisch alle Funktionen des Geräts ausgeschlossen.
Wenn das erste oder zweite Segment (von links) im Batteriesymbol (51-M) blinkt, zeigt dies an, dass das Ladegerät die
Batterien gerade lädt.
Wenn das dritte Segment (von links) im Batteriesymbol (51-M) blinkt, zeigt dies an, dass das Ladegerät die Batterien fast fertig
geladen hat.
2. Wenn alle Segmente im Batteriesymbol (51-M) leuchten, ist der Ladezyklus der Batterien abgeschlossen.
3. Den Stecker des Ladegeräts (21) vom Stromnetz trennen und in die entsprechende Halterung (20) stecken.
4. Die Stützstange (36) entfernen, den Griff (35) fassen und die Baugruppe Schmutzwassertank (17) vorsichtig herablassen.
5. Das Gerät ist betriebsbereit.
HINWEIS
Für weiter Informationen zum Betrieb des Ladegeräts (22) Ladegeräthandbuch konsultieren.

Table of Contents

Other manuals for Nilfisk-Advance SC2000

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Nilfisk-Advance SC2000 and is the answer not in the manual?

Nilfisk-Advance SC2000 Specifications

General IconGeneral
BrandNilfisk-Advance
ModelSC2000
CategoryFloor Machine
LanguageEnglish

Related product manuals