www.p-light.com since 2000
21
Baerie-/Energiewächter
Die Klemmen 5, 7, 9 & 10 sind mit einem
Baeriewächter ausgestaet, um eine
Tiefentladung zu vermeiden, die eine
Beschädigung der Baerien zur Folge hat
(auch Frostschutz). Die Klemme 10 werden bei
22.5V (Maxi XL 19V) und die übrigen bei 21V
ausgeschaltet. Alle Klemmen werden wieder
geönet,wennderLadevorgangbeginntunddie
Spannung23,5Vüberschreitet.
Die Klemme 10 verfügen zudem über einen
Energiewächter,d.h.wennP-LIGHT®96Stunden
inakvist,werden diese Klemmen geschlossen.
Siewerdenwiedergeönet,wenndasStandlicht
von P-LIGHT® (Drucktaste 1) oder vom Lkw
wiedereingeschaltetwird.
Programmierbare Einschaltung
Alternave1
Midi: BrückeKlemmen 23 &24 für mindestens
20Sek.
Maxi:Drucktaste2(obereTaste)fürmindestens
20 Sek. gedrückt halten. Anschließend wird
auf dem Display eine Meldung angezeigt. Zum
ÄnderndenVorgangwiederholen.
AUTON=SchaltetIMMERdieP-LIGHT®-Ausgänge
5&7ein,wenndasFahrzeugausgeschaltetoder
abgekoppeltwird.
AUTOFF = Schaltet NIE die P-LIGHT®-Ausgänge
5 & 7 ein, wenn das Fahrzeug ausgeschaltet
oder abgekoppelt wird(Werkseinstellung bei
Lieferung).
Alternave2
Innerhalbvon10Sek.dieSequenz„aus-ein-aus-
ein“ an der Fahrzeugbeleuchtung durchführen,
dann werden die Klemmen 5 & 7 automasch
akviert, wenn das Fahrzeug innerhalb von 2
Minutenabgekoppelt/ausgeschaltetwird.
BeidieserAlternavekannderBedienerimmer
selbstentscheiden,wannP-LIGHT®eingeschaltet
werdensoll.
Funkonen der Sicherungs-
automaten
Bei Auslösung eines Sicherungsautomaten
werden am Display der Elektronikbox
abwechselnd die Meldungen „Err“ und „F x“
angezeigt, wobei „x“ für die Bezeichnung der
ausgelösten Sicherungsteht.Fallsdas Fahrzeug
nichtangeschlossenist,erfolgtdieFehleranzeige
nur für 30 Sek. nach Tastendruck, um die
Baerieladungzuschonen.Beiangeschlossenem
Fahrzeug erfolgt die Fehleranzeige jedoch
permanent.
HINWEIS:Bei Auslösung eines Sicherungs-
automaten muss die Spannung 15-60 Sek.
lang abgeschaltet werden, um die Sicherung
zurückzustellen.FallsdieUrsacheeinKurzschluss
ineinerGlühlampeist,mussdieseausgetauscht
werden.
Die Klemmen 5, 7, 9 & 10 verfügen über
integrierte Sicherungsautomaten (maximale
gleichzeige Leistungsaufnahme Midi = max 100
W / Maxi = max 270 W).
Falls die Elektronikbox P-LIGHT® umgangen
werden soll, müssen die Leitungen zwischen
den Klemmen 4 & 5 bzw. 6 & 7 miteinander
verbunden werden.
Siche-rung
sbez
1
5
7
9
10
C