PAHE 20-Li A1
■ 48
│
DE
│
AT
│
CH
■ Wenn die Netzanschlussleitung die-
ses Gerätes beschädigt wird, muss
sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
RESTRISIKEN!
■ Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug
vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer
Restrisiken bestehen. Folgende Gefahren können
im Zusammenhang mit der Bauweise und Aus-
führung dieses Elektrowerkzeugs auftreten:
a) Schnittverletzungen
b) Gehörschäden, falls kein geeigneter Gehör-
schutz getragen wird.
c) Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-
Schwingungen resultieren, falls das Gerät über
einen längeren Zeitraum verwendet wird oder
nicht ordnungsgemäß geführt und gewartet wird.
WARNUNG!
■ Betreiben Sie das Gerät nicht mit beschä-
digtem Kabel, Netzkabel oder Netzstecker.
Beschädigte Netzkabel bedeuten Lebensge-
fahr durch elektrischen Schlag.
Originalzubehör / -zusatzgeräte
■ Benutzen Sie nur Zubehör und Zusatzgeräte,
die in der Gebrauchsanweisung angegeben
sind. Der Gebrauch anderer als in der Bedie-
nungsanleitung empfohlener Einsatzwerkzeuge
oder anderen Zubehörs kann eine Verletzungs-
gefahr für Sie bedeuten.
Vor der Inbetriebnahme
Akku-Pack laden (siehe Abb. A)
VORSICHT!
► Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie
den Akku-Pack
aus dem Schnell-Ladegerät
nehmen bzw. einsetzen.
■ Laden Sie den Akku-Pack
nie, wenn die
Umgebungstemperatur unterhalb 10 °C oder
oberhalb 40 °C liegt.
♦ Stecken Sie den Akku-Pack
in das Schnell-
Ladegerät
.
♦ Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Die Kontroll-LED
leuchtet rot.
♦ Die grüne Kontroll-LED signalisiert Ihnen,
dass der Ladevorgang abgeschlossen und der
Akku-Pack einsatzbereit ist.
ACHTUNG!
♦ Sollte die rote Kontroll-LED
blinken,
dann ist der Akku-Pack überhitzt und kann
nicht aufgeladen werden.
♦ Sollte die rote und grüne Kontroll-LED
gemeinsam blinken, dann ist der
Akku-Pack
defekt.
♦ Schieben Sie den Akku-Pack in das Gerät ein.
Akku-Pack ins Gerät
einsetzen / entnehmen
Akku-Pack einsetzen:
♦ Lassen Sie den Akku-Pack
in den hinteren
Handgriff
einrasten.
Akku-Pack entnehmen:
♦ Drücken Sie die Taste zur Entriegelung
und
entnehmen Sie den Akku-Pack
.
Akkuzustand prüfen
♦ Drücken Sie zum Prüfen des Akkuzustands die
Taste Akkuzustand
.
Der Zustand bzw. die Restleistung wird in der
Akku-Display-LED
wie folgt angezeigt:
♦ ROT / ORANGE / GRÜN = maximale Ladung /
Leistung
ROT / ORANGE = mittlere Ladung / Leistung
ROT = schwache Ladung – Akku aufladen