PFS 400 A1
■ 30
│
DE
│
AT
│
CH
HINWEIS
►
Ersetzen Sie gegebenfalls den Luftfilter
durch den Ersatzluftfilter .
♦ Verfahren Sie in umgekehrter Reihenfolge, um
das Gerät wieder zusammenzusetzen.
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreund-
lichen Materialien. Sie kann in den örtlichen
Recyclebehältern entsorgt werden.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Gerätes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht
in den Hausmüll!
Gemäß Europäischer Richtlinie 2012/19/EU
müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt
gesammelt und einer umweltgerechten Wiederver-
wertung zugeführt werden.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Gerätes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
Entsorgen Sie die Verpackung
umweltgerecht.
Beachten Sie die Kennzeichnung auf
den verschiedenen Verpackungsmate-
rialien und trennen Sie diese gegeben-
enfalls gesondert. Die Verpackungsma-
terialien sind gekennzeichnet mit
Abkürzungen (a) und Ziffern (b) mit
folgender Bedeutung:
1–7: Kunststoffe,
20–22: Papier und Pappe,
80–98: Verbundstoffe
Möglichkeiten zur Entsorgung des
ausgedienten Produkts erfahren Sie
bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtver-
waltung.
Umweltverträglichkeit und
Materialentsorgung:
■ Farben, Lacke… sind Sondermüll, den Sie
entsprechend entsorgen müssen.
■ Beachten Sie die örtlichen Vorschriften.
■ Beachten Sie die Hinweise des Herstellers.
■ Umweltschädliche Chemikalien dürfen nicht ins
Erdreich, Grundwasser oder in die Gewässer
gelangen.
■ Spritzarbeiten am Rande von Gewässern oder
deren benachbarten Flächen (Einzugsgebiet)
sind daher unzulässig.
■ Achten Sie beim Kauf von Farben, Lacken…auf
deren Umweltverträglichkeit.