EasyManuals Logo

Parkside PHSA 20-Li B2 User Manual

Parkside PHSA 20-Li B2
134 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #121 background imageLoading...
Page #121 background image
119
DE/AT/CH
7) Befolgen Sie alle Anweisungen
zum Laden und laden Sie den
Akku oder das Akkuwerkzeug
niemals außerhalb des in der
Betriebsanleitung angegebenen
Temperaturbereichs. Falsches Laden
oder Laden außerhalb des zugelassenen
Temperaturbereichs kann den Akku
zerstören und die Brandgefahr erhöhen.
Service
1) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug
nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird
sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeugs erhalten bleibt.
2) Warten Sie niemals beschädigte
Akkus. Sämtliche Wartung von Akkus
sollte nur durch den Hersteller oder
bevollmächtigte Kundendienststellen
erfolgen.
z
Spezielle Sicherheitshinweise
für Heckenscheren
1) Halten Sie alle Körperteile vom
Schneidmesser fern. Versuchen
Sie nicht, bei laufendem Messer
Schnittgut zu entfernen oder
zu schneidendes Material
festzuhalten. Die Messer bewegen
sich nach dem Ausschalten des
Schalters weiter. Ein Moment
der Unachtsamkeit bei Benutzung
der Heckenschere kann zu schweren
Verletzungen führen.
2) Tragen Sie die Heckenschere
am Griff bei stillstehendem
Messer und achten Sie darauf,
keinen Ein-/Ausschalter zu
betätigen. Sorgfältiges Tragen der
Heckenschere verringert das Risiko eines
unbeabsichtigten Starts und der daraus
resultierenden Verletzungsgefahr durch die
Messer.
3) Bei Transport oder Aufbewahrung
der Heckenschere stets die
Messerabdeckung aufziehen.
Sorgfältiger Umgang mit der Heckenschere
verringert die Verletzungsgefahr durch die
Messer.
4) Stellen Sie sicher, dass alle
Ein-/Ausschalter ausgeschaltet
sind und der Akku entfernt
oder abgeklemmt ist, wenn
Sie eingeklemmtes Schnittgut
beseitigen oder das Gerät warten.
Unerwartetes Anlaufen der Heckenschere
beim Beseitigen von eingeklemmtem
Schnittgut oder bei Wartungsarbeiten kann
zu schweren Verletzungen führen.
5) Halten Sie die Heckenschere nur
an den isolierten Griffflächen,
da das Messer in Berührung mit
verborgenen Stromleitungen
kommen kann. Der Kontakt der Messer
mit einer spannungsführenden Leitung
kann metallene Teile der Heckenschere
unter Spannung setzen und zu einem
elektrischen Schlag führen.
6) Halten Sie alle Netzkabel und
-leitungen vom Schneidbereich
fern. Netzkabel oder -leitungen können
in Hecken oder Büschen versteckt sein und
somit versehentlich vom Messer durchtrennt
werden.
7) Verwenden Sie die Heckenschere
nicht bei schlechtem
Wetter, insbesondere wenn
Blitzeinschlagsgefahr besteht. Dies
verringert die Gefahr vom Blitz getroffen
zu werden.
8) Durchsuchen Sie vor der Arbeit die
Hecken und Büsche nach fremden
Objekten, z. B. Drahtzäunen und
verborgenen Leitungen etc. So
vermeiden Sie Geräteschäden.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Parkside PHSA 20-Li B2 and is the answer not in the manual?

Parkside PHSA 20-Li B2 Specifications

General IconGeneral
BrandParkside
ModelPHSA 20-Li B2
CategoryTrimmer
LanguageEnglish

Related product manuals