49
DE AT CH
ckenen Ort und außerhalb der Reich-
weite von Kindern auf.
Zusammenbau
besteht Verletzungsgefahr durch
elektrischen Schlag.
1. Stecken Sie die vordere Lenkrolle (11)
in die Aufnahme an der Vorderseite
die Lenkrolle mit 2 Kreuzschlitzschrau-
ben.
2. Stecken Sie die Aufsteckports (15) mit
hinterer Lenkrolle (14) in die Aufnahme
(9). Schrauben Sie diese mit 2 Kreuz-
schlitzschrauben fest.
3. Setzen Sie die beiden Räder (12) und
Kunststoffscheiben (plane Fläche in
Richtung Gerät) auf. Fixieren Sie die
Räder jeweils mit 1 Kreuzschlitzschrau-
be. Stecken Sie die Radkappen auf.
4. Stecken Sie den Bügelgriff (1) auf
die beiden Bügelgriff-Holme (2) und
schrauben Sie diese mit 2 Kreuzschlitz-
schrauben fest.
5. Klappen Sie den Bügelgriff (1) nach
unten in Richtung Saugstutzen (8).
Setzen Sie den Motorkopf (3) auf den
-
Sie den Bügelgriff hochklappen und
ihn mit den Feststellhebeln arretieren
(Die Spannung lässt sich an
der Stellschraube des Feststellhebels
-
positionen möglich.
SaugenSienieohneFilter!
6. Stecken Sie die Netzkabelhalterung (4)
auf den Motorkopf (3) und schrauben
Sie diese mit 2 Kreuzschlitzschrauben
fest.
- Schließen Sie den Saugschlauch
(21) an.
- Montieren Sie den Handgriff (22).
- Montieren Sie das Teleskop-
Saugrohr (19). (Knopf am Teleskop-
Saugrohr in Richtung
drücken
und auf die gewünschte Länge
auseinanderziehen).
- Montieren Sie die gewünschte Düse
(27/28).
Zur Aufbewahrung der Sauggarni-
tur während einer kurzen Arbeits-
pause schieben Sie das Teleskop-
Saugrohr (19) zusammen und ste-
cken Sie den Saugrohr-Halter (20)
in die Aufnahme am Motorgehäuse
(siehe
kleines Bild).
Bedienung
Ein-/Ausschalten
Stecken Sie den Netzstecker des
Gerätes ein.
Saugen Sie nie ohne Filter!
Einschalten:
I“
Ausschalten:
0“
Trockensaugen
1. Zum Trockensaugen setzen Sie den
Motorkopf (3) auf. Dabei muss die
nach oben gewölbte Dichtlippe vom