PTHSA 20-Li B3
■ 26
│
DE
│
AT
│
CH
Vor der Inbetriebnahme
Akku-Pack laden (siehe Abb. B)
VORSICHT!
► Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie
den Akku-Pack aus dem Ladegerät nehmen
bzw. einsetzen.
HINWEIS
► Laden Sie den Akku-Pack nie, wenn die Um-
gebungstemperatur unterhalb 10 °C oder
oberhalb 40 °C liegt. Soll ein Lithium-Ionen-
Akku längere Zeit gelagert werden, muss
regelmäßig der Ladezustand kontrolliert
werden. Der optimale Ladezustand liegt
zwischen 50 % und 80 %. Das Lagerungsklima
soll kühl und trocken sein in einer Umge-
bungstemperatur zwischen 0 °C und 50 °C.
♦ Stecken Sie den Akku-Packr in das Schnell-
Ladegerätz (siehe Abb. B).
♦ Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Die grüne Ladekontroll-LEDp leuchtet kurz auf,
dann leuchtet die rote Ladekontroll-LEDo.
♦ Die grüne Ladekontroll-LEDp signalisiert Ihnen,
dass der Ladevorgang abgeschlossen und der
Akku-Packr einsatzbereit ist.
ACHTUNG!
♦ Sollte die rote Ladekontroll-LEDo blinken,
dann ist der Akku-Packr überhitzt und kann
nicht aufgeladen werden.
♦ Sollte die rote und grüne Ladekontroll-
LEDo/p gemeinsam blinken, dann ist der
Akku-Packr defekt.
♦ Schieben Sie den Akku-Packr in das Gerät
ein.
♦ Schalten Sie das Ladegerät zwischen aufein-
anderfolgenden Ladevorgängen für mindestens
15Minuten ab. Ziehen Sie dazu den Netz-
stecker.
Akkuzustand prüfen
♦ Drücken Sie zum Prüfen des Akkuzustands
die Taste Akkuzustandi (siehe auch Haupt-
abbildung). Der Ladungszustand wird in der
Akku-Display-LEDu wie folgt angezeigt:
ROT/ORANGE/GRÜN = maximale Ladung
ROT/ORANGE = mittlere Ladung
ROT = schwache Ladung – Akku aufladen
Akku-Pack ins Gerät
einsetzen/entnehmen
Akku-Pack einsetzen
♦ Lassen Sie den Akku-Packr in den Griff ein-
rasten.
Akku-Pack entnehmen
♦ Drücken Sie die Taste zur Entriegelungt und
entnehmen Sie den Akku-Packr.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Entfernen Sie vor allen Arbeiten am Gerät
den Akku.
Gefahr durch elektrischen Schlag!
Schultergurt befestigen/montieren
♦ Haken Sie den Schultergurte in die Trage-
öse9 ein.
♦ Passen Sie den Schultergurte an Ihre Größe
an, so dass sich die Trageöse9 im einge-
hängten Zustand auf Höhe der Hüfte befindet.
Motorkopf an Teleskopstiel
montieren
♦ Lösen Sie den Schnellverschluss7 durch
drücken in Pfeilrichtung
. Ziehen Sie den
Telekopstiel soweit heraus, dass der schwarze
Plastikring frei liegt.
♦ Setzen Sie das untere Ende des Motor-
kopfes3 so auf das obere Ende der Teleskop-
stiels6, dass der Motorkopf3 bis zum
schwarzen Plastikring durchgeschoben werden
kann. Achten Sie darauf, dass die Nut und Aus-
sparung ineinandergreifen.
♦ Drehen Sie das rote Verbindungstück5 in
Richtung des
-Symbols auf dem Motorkopf3
fest.
IB_373422_PTHSA20-LiB3_LB8.indb 26 18.11.2021 12:13:36